Der Genuss hat viele Namen

Restaurant 1908 – Parkhotel Holzner in Oberbozen

Genuss hat viele Namen, und einer davon ist Restaurant 1908. Dieses Gourmet-Restaurant kann sich mit gar einigen Auszeichnungen schmücken und seine Mauern könnten Geschichten erzählen, schon aus der K.u.k.-Monarchie. Das Parkhotel Holzner hat nicht nur eine ausgezeichnete Hotelküche und ein Mittags-Bistro, sondern seit nunmehr sieben Jahren auch das Abendrestaurant 1908. „Wie die Künstler und Vorreiter des Jugendstils, die im Eröffnungsjahr des Hotels - 1908 - für eine neue Lebensart eintraten, glauben wir an das Gute, und kämpfen für das Beste.“ liest man auf der Website des Restaurants.

Wir haben mit Hotelier Wolfgang Holzner gesprochen. Er betont, dass die vielen Auszeichnungen für das Restaurant 1908 Stephan Zippl, dem jungen Rittner Chefkoch, zu verdanken sind. „Er ist innovativ, neugierig und mutig und wir sind sehr froh, dass er bei uns ist,“ erklärt Wolfgang Holzner.

„Ausgezeichneter Genuss“, das ist nicht nur ein Werbeslogan, das wird im Restaurant 1908 zur genussvollen Wahrheit. Hier einige der Auszeichnungen:Grüner Stern in der Guide Michelin 2025
  • 3 Gabeln und 94 Punkte im Falstaff Restaurant Guide 2025
  • Zwei Gabeln im Gambero Rosso 2025
  • 3 Hauben im Gault Millau 2025
  • Der Grüne Gambero im Gambero Rosso 2024
  • Heritage Award "Heritage & Gastronomy" 2023
  • Auszeichnung für die Innovation des Jahres im Gault Millau 2021
  • Auszeichnung für das Ambiente des Jahres im Falstaff Restaurant Guide 2020
  • Buona Cucina, Touring Club Italiano 2019
  • Top di domani (für Stephan Zippl), Touring Club Italiano 2019
  • Best dining experience, Shortlist der Condé Nast Awards for Excellence 2018
Chefkoch Stephan Zippl ist in Lengstein am Ritten aufgewachsen. Er kennt die Wälder und Wiesen, die Felder und Bauernhöfe ums Holzner wie seine Westentasche und kann damit die besten Produkte aus der Umgebung in seine Küche und auf die Teller bringen. Nach Lehr- und Arbeitsjahren in renommierten Häusern, landete Stephan 2015 als Sous-Chef im Holzner. Damit war er von Anfang an maßgeblich am hohen gastronomischen Niveau beteiligt, das der Küche im Holzner und im 1908 seither zahlreiche Auszeichnungen eintrug. Im Herbst 2016 hat er die Küchenleitung übernommen und sorgt seitdem für frischen Wind in der Holzner’schen Genusslandschaft.

Wolfgang Holzner betont, dass im 1908 Nachhaltigkeit mehr sei als saisonal gebundene Regionalität: „Wir legen Wert auf die Unterstützung kleiner, lokaler Kreisläufe, eine gute und faire Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und den besonnenen Umgang mit unseren Ressourcen. Unsere Produkte versuchen wir wo möglich von Produzenten aus der nächsten Umgebung zu beziehen.“

Und was lieben die Gäste, die im Restaurant 1908 speisen?
„Im 1908 darf man sich das Unerwartete erwarten. Egal, wie oft man hier isst, Stephan schafft es jedes Mal wieder, uns zu überraschen, sei es mit der herausragenden Qualität seiner Gerichte, sei es mit unkonventionellen Zubereitungsarten von Speisen, von denen man dachte, man wisse, wie sie schmecken,“ verrät ein Stammgast im 1908. Na dann, guten Appetit!

Ab 19 Uhr speisen Sie auf Reservierung im Restaurant 1908.
Ruhetage: Sonntag & Montag
Tischreservierung: +39 0471 345 232 oder info@restaurant1908.com

kurioses und interessantes vom sonnenplateau

entdecken sie unser magazin

Hotel Aeon
Hotel Bemelmans
Hotel am Hang
Hotel am Wolfsgrubenersee