Die Talstation der Seilbahn liegt zentral in Bozen, das historische Stadtzentrum kann bequem zu Fuß in zehn Minuten oder mit dem Bus in weniger als fünf Minuten erreicht werden.
So ist die Rittner Seilbahn der Südtiroler Firma Leitner ein Vorzeige-Verkehrsmittel von Weltklasse und vereint mit drei Seilen (zwei Tragseile, ein Zugseil) die Vorteile von Pendelbahn und kuppelbarer Umlaufbahn. Das doppelte Tragseil erreicht eine hohe Windstabilität, die geräumigen Kabinen bieten Platz für 30 Personen, auch Fahrräder und Kinderwägen finden in den Gondeln problemlos Platz.
Mit einem Einsatz von acht Kabinen ist der vielgepriesene Vier-Minutentakt möglich, ein Fahrplan wird dadurch überflüssig. Je nach Bedarf kann die Frequenz der Gondelfahrten verringert und somit Energie eingespart werden.
So ist die Rittner Seilbahn der Südtiroler Firma Leitner ein Vorzeige-Verkehrsmittel von Weltklasse und vereint mit drei Seilen (zwei Tragseile, ein Zugseil) die Vorteile von Pendelbahn und kuppelbarer Umlaufbahn. Das doppelte Tragseil erreicht eine hohe Windstabilität, die geräumigen Kabinen bieten Platz für 30 Personen, auch Fahrräder und Kinderwägen finden in den Gondeln problemlos Platz.
Mit einem Einsatz von acht Kabinen ist der vielgepriesene Vier-Minutentakt möglich, ein Fahrplan wird dadurch überflüssig. Je nach Bedarf kann die Frequenz der Gondelfahrten verringert und somit Energie eingespart werden.
- Keine Wartezeiten
- Keine Abhängigkeit vom Fahrplan
- Bequeme Sitzplätze in modernen Kabinen
- Einfaches Ein- und Aussteigen bei stehender Kabine
- Atemberaubende Aussicht auf Rosengarten und Schlern, auf Bozen und das Überetsch
- Reisen mit reinem Gewissen: Das Auto kann getrost stehen bleiben, am Ritten reist es sich am schönsten, schnellsten und einfachsten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Mit der RittenCard nutzen Sie die Rittner Seilbahn gratis
- Seilbahntyp: 3-Seil-Umlaufbahn
- Schräge Länge: 4560 m
- Höhenunterschied: 950 m
- Höchstgeschwindigkeit: 7 m / s
- Anzahl Kabinen auf der Strecke: 4 + 4 (+2 in den Stationen)
- Fassungsvermögen der Kabinen: 30 Personen
- max. Förderleistung: 726 Pers./h
- Fahrzeugabstand: 1,5 km
- Fahrtdauer: 12 Min.
- Anzahl Tragseile: 2 + 2
- Durchmesser Tragseile: 46 mm
- Durchmesser Zugseile: 41 mm
- Anzahl Fachwerkstützen: 7
- Antriebsleistung: 2 x 450 kW
- Preis Einzelfahrschein Rittner Seilbahn: € 6,-
- Preis Hin- und Rückfahrt Rittner Seilbahn: € 10,-
Mit der RittenCard fahren Sie kostenlos!
Kinder unter 6 Jahren fahren gratis.
Ermäßigung gibt es für Gruppen ab 10 Personen. Preis mit Gruppenkarte ab 10 Personen pro Person für die einfache Fahrt € 4,50 und für die Hin- & Rückfahrt € 9,-
Die Kombigruppenkarte für Rittner Seilbahn & Schmalspurbahn für die einfache Fahrt € 7,- und für die Hin- & Rückfahrt € 14,- pro Person.
Eine Reservierung der Fahrkarten und Plätze ist nicht möglich.
Der Fahrradtransport kostet € 7,-
Die "Tageskarte Südtirol" Junior für Kinder von 6 bis unter 14 Jahre kostet € 10 und jene für Erwachsene € 20. Die Mobilcard 7 Tage Südtirol kostet € 45,- für Erwachsene und € 22,50 für Kinder von 6 bis unter 14 Jahre.
Die Rittner Seilbahn ist barrierefrei und gut mit Rollstuhl befahrbar.
Hunde brauchen einen Maulkorb und eine Fahrkarte oder Junior-Mobilcard. Nur Schosstiere sind von der Maulkorb- und Fahrkartenpflicht befreit.
Die Talstation der Rittner Seilbahn finden Sie in 39100 Bozen, Rittner Straße 12
Dort ist auch ein Parkplatz mit folgenden Tarifen:
€ 2,50 für jede angebrochene Stunde
Tagesmaximum € 20,- und bei Ticketverlust € 30,-
Kontakt Parkhaus RiBo: Tel. +39 335 576 6627