Rittner Horn
Die Zukunftsvision
Bereits 2018 wurde die Arbeitsgruppe „Rittner Horn 2028“ ins Leben gerufen, um die langfristige Sicherung und Weiterentwicklung der Bergbahnen Rittner Horn sowie des Freizeitangebots in der Region zu gewährleisten. Das daraus entstandene 10-Jahres-Konzept wurde in den letzten Jahren erfolgreich umgesetzt. Mehrere Millionen Euro wurden investiert – mehr als die Hälfte davon für den laufenden Betrieb, der Rest für Maßnahmen zur Umsatzsteigerung. Dabei standen Sicherheit und nachhaltige Entwicklung an erster Stelle.
Nun ist es Zeit, neue Ziele zu definieren und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Mit Unterstützung des Beratungsunternehmens Kohl & Partner hat sich eine neue Arbeitsgruppe gebildet, die sich um die nachhaltige Entwicklung der Bergbahn sowie des Wander- und Skigebiets kümmert. Das Hauptziel: Das Rittner Horn soll als attraktives Ganzjahresgebiet für Einheimische und Gäste weiter gestärkt werden. Besonders im Winter soll – unabhängig von der Schneelage – ein vielfältiges Angebot bestehen. Neben Skifahren und Skitourengehen stehen Rodeln, Schneeschuhwandern und erholsame Familienerlebnisse im Fokus.
Für weitere Auskünfte und bei Fragen schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: rittnerhorn2028@ritten.com