Soweit das Auge reicht

Das Rittner Horn rühmt sich zu Recht mit der schönsten Rundum-Aussicht in Südtirol!

"Wer Tirol mit einem Blick will übersehen, der besteige diese Höhen,“ schrieb Ludwig Purtscheller, Alpinist des ausgehenden 19. Jahrhunderts und sprach dabei vom Rittner Horn. Wer schon einmal die Weite erlebt hat, die sich dem Blick hier oben öffnet; wem hier schon einmal das Herz in der Brust Purzelbäume schlug vor so viel ungetrübter Schönheit, muss Purtscheller recht geben:
Der Blick ist hier frei und wandert rundum in die Weite, durch nichts begrenzt. Auf das UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten, die sich in einem Bogen von Südosten aus bis in den Süden spannen, mit den Spitzen des Peitlerkofel über die Geißlerspitzen hin zum Schlern, weiter über den Rosengarten zum Latemar bis hin zum Schwarz- und Weißhorn. Nördlich tun sich die Weiten der Sarntaler Alpen auf, und dahinter lugen die Stubaier Alpen hervor. An den vielen klaren Tagen lässt sich vom Rittner Horn aus der Ortler ausmachen und im Osten blickt man bis zum Großglockner hinüber.

preise bergbahn rittner horn

von 18. mai bis 5. november 2023
Erwachsene
1964-2008
Kinder
2009-2014
Senioren
1963+
Bergfahrt & Talfahrt 18,00 € 12,50 € 16,50 €
Bergbahrt 13,00 € 8,50 € 11,50 €
Talfahrt 10,00 € 6,50 € 8,50 €
Jahreswanderkarte 183,00 € 101,00 € 156,00 €

Familienpaket: 2 Erwachsene und 2 zahlende Kinder (2009-2014) = 1 Kinderticket kostenlos!
Kinder bis 8 Jahre (Jahrgang 2015) fahren kostenlos in Begleitung eines Erwachsenen.

RittenPass für die Rittner: Berg- und Talfahrt Bergbahn (1x am Tag, inklusive Hund, Rad & Parkplatz), Zutritt Freibad Klobenstein & Oberbozen und am Wolfsgrubenersee, Zutritt Imkereimuseum Plattner Bienenhof, ermäßigter Eintritt bei Veranstaltungen in der Kommende Lengmoos (ausgenommen Sonderevents, Orgelwanderung) und bei einigen Aufführungen der Rittner Sommerspiele.

• Inhaber RittenCard: täglich 1x Berg- und Talfahrt (inklusive Fahrrad und Hund)
• Inhaber BozenCard und KlausenCard: täglich 1x Berg- und Talfahrt
• Fahrkarte für Hund: Bergfahrt € 2,00 / Berg-und Talfahrt € 4,00
• Fahrkarte für Fahrrad: Bergfahrt € 3,00 / Berg-und Talfahrt € 6,00
• Parkplatzgebühr für Auto/Motorrad: pro Stunde € 1,80 / Tagesticket € 7,00
• Parkplatzgebühr für Busse: pro Stunde € 3,60 / Tagesticket € 15,00
• Fahrgäste die Fahrkarten an der Kasse kaufen, parken kostenlos

Ermäßigte Preise:
Gruppen ab 15 Personen Erwachsene Kinder Senioren
1964-2008 2009-2014 1963+
Berg- und Talfahrt 14,00 € 9,50 € 12,50 €
Bergfahrt 10,50 € 7,00 € 9,00 €
Talfahrt 7,50 € 5,50 € 7,00 €

Hinweis: Tageskarten, Mehrtageskarten und Saisonkarten sind persönlich und nicht übertragbar!
Bei witterungs- und technisch bedingten Ursachen kann der Betrieb eingestellt werden. Fahrscheine werden nicht vergütet.
Preisänderungen, Fehler und Irrtümer vorbehalten.
Hotel Tann
Hotel Weihrerhof
Hotel Bemelmans