Der Berg ruft wieder!

Horn Attacke, 20 km und 2000 Höhenmeter

Ein Rennen, das den Athleten alles abverlangt. An Ausdauer, Kondition, Kraft und mentaler Stärke. Die Rede ist von der Horn Attacke, dem härtesten Rennen von Bozen auf das Rittner Horn. Speed Skating und Skitouring in einem Streich, seid ihr dabei?
Es ist schon dunkel, aber sie laufen trotzdem noch los, mit Stirnlampen, von der Landeshauptstadt steil hinauf auf den Ritten. Sie trainieren für die Horn Attacke, die am 12. März 2022 statt finden wird. Zunächst müssen die Teilnehmer eine 13,4 km lange Laufstrecke zurücklegen. Sie führt von Zwölfmagrein in Bozen, beim Eberle vorbei, hinauf nach Oberbozen. Neu in diesem Jahr: Dort wird die nach Ulli Seebacher benannte Bergwertung genommen. Von Oberbozen geht es dann weiter bis nach Pemmern, also bis zur Talstation der Bergbahn Rittner Horn. In dieser Wechselstation angekommen, schnallen sich die Athleten die Skier an und werden, bei der Feltuner Hütte vorbei, weitere 6,5 Kilometer und 730 Höhenmeter in Angriff nehmen. Der Duathlon endet auf dem 2.260
Meter hohen Rittner Horn und verspricht Spannung auch für die Zuschauer entlang der Strecke.

Der nächste geplante Termin: Samstag, 12. März 2022
Wenn man das geschafft hat, hat man unglaubliche 20 km und 2000 Höhenmeter bewältigt. Dem schnellsten im letzten Jahr gelang dies in 2 Stunden und 3 Minuten, die schnellste Frau brauchte 2 Stunden und 32 Minuten, beides Spitzenleistungen, die heuer aber getoppt werden wollen. Insgesamt treten acht verschiedene Kategorien an. Es gibt Männerteams, Frauenteams oder Mixed-Teams, jeweils ein Athlet wird zu Fuß gehen und einer wird ab Pemmern mit den Skiern weiterlaufen. Die bisherigen vier Ausgaben waren ein voller Erfolg.

Als Gewinn winken wieder tolle Einkaufsgutscheine für die ersten drei einer jeden Kategorie. Die Siegerehrung inklusive Pasta Party findet ab 11.30 bei der Feltuner Hütte statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Sonnenplateau Ritten und dem OK-
Team der Horn Attacke. Unterstützt wird das Race-Event aber auch von der Rittner Horn Bergbahnen AG.

Hier einige Eindrücke der bisherigen Horn Attacken

Angebot zur Horn Attacke

Anmeldungen Athleten:
Einzelbewerber und Staffelteams können sich über die Onlineplattform von Datasport anmelden oder über ein Anmeldeformular, das auf der Website zum Download bereit steht.

Anfahrt für Zuschauer:
mit dem öffentlichen Bus ab Bozen bis zur Wechselzone Pemmern (Buslinie 165 ab Bozen und 166 ab Klobenstein, Fahrplan
mit dem Auto: Parkmöglichkeiten beim Lärchhof (kurz vor der Wechselzone Pemmern) und unterhalb des Berghotels Zum Zirm
oder mit der Rittner Seilbahn von Bozen nach Oberbozen und weiter mit der Rittner Schmalspurbahn nach Klobenstein und stündlich mit Bus 166 nach Pemmern.

Magazin

Hotel Bemelmans
Hotel Weihrerhof
Hotel Tann