Osterzeit in Südtirol

Der Osterhase bringt den Frühling!

Bald ist es soweit: Ostern steht vor der Tür! Damit wird der Winter endgültig in die Pause geschickt und der Frühling begrüßt.
Nach einem langen Winter freuen sich Körper und Seele über die ersten warmen Sonnenstrahlen. Dieses Jahr fällt der Ostersonntag auf den 17. April. Da kann es in den Bergen schon recht mild sein. Besonders rund um Bozen: Das milde Klima hier lässt im Bozner Talkessel bereits die Apfelbäume blühen. Auch der Ritten profitiert zu dieser Jahreszeit von seiner Lage am Sonnenhang.

Kontraste erleben: blühende Täler und schneebedeckte Berge!

Diese ideale Lage ermöglicht es, bereits im Freien einen Veneziano zu genießen, während in den Dolomiten noch die Piste heruntergewedelt wird. Narzissen, Krokusse und Tulpen zaubern bunte Farbtupfer in die Natur und die Sonnenstrahlen kitzeln im Gesicht. Die Möglichkeiten, den Frühling mit seinen Düften zu genießen, sind äußerst vielfältig:
  • Erleben Sie die traditionellen Osterbräuche beim Besuch eines Gottesdienstes
  • Wandern Sie zum Imkereimuseum Plattner Bienenhof und erfahren Interessantes rund um die Biene
  • Genießen Sie die erwachende Natur bei einem Osterspaziergang mit frischer Bergluft
  • Besuchen Sie die MUSE, Rittner Künstler und Künsterlinnen zeigen ihre Werke
  • Wandern Sie entlang des Kastanienweges und kehren Sie bei einem Buschenschank ein
  • Lernen Sie Lamas und Alpakas beim Lamatrekking kennen
  • Ostereier "pecken" und das Frühlingsgericht "Spargel mit Bozner Sauce" genießen
Ostern in Südtirol bedeutet viele Bräuche wie etwa das Osterpecken: Jeweils zu zweit versucht man, das gekochte und gefärbte Ei des Gegners kaputt zu machen – zuerst Spitze gegen Spitze, dann die unteren Seiten. Sieger ist derjenige mit dem intakten Ei. Auch Osterschinken, frisch zubereiteter Kren, ein spezielles Osterbrot und Spargel mit Bozner Sauce gehören zur Tradition und schmecken einfach köstlich. Schon eine Woche vorher – am sogenannten Palmsonntag – zeugen hübsch verzierte Palmzweige vom nahenden Osterfest. Diese „Palmbuschen“ werden gerne in gemeinschaftlichen Runden gebastelt. Ostern am Ritten – ein Fest für alle Sinne!

Magazin

Hotel Bemelmans
Hotel Weihrerhof
Hotel Tann