Ritten
Highlights
Erdpyramiden
Rittner Bahn
Rittner Seilbahn
Rittner Horn
Wolfsgrubenersee
Ritten Arena
Bozen
+ ...
Rittner Horn Bergbahn
Preisliste
Lifte & Pisten
Schneebericht
Skicenter Verleih & Service
Tonis Sagenwelt
Rittner Horn 2028
Ortler Skiarena
+ ...
Info & Service
Anreise
Ritten mobil
RittenCard
Wetter
Webcam
Mediathek
Download
Dienstleister & Handwerk
Notfall
Info & Links
+ ...
Facts zum Ritten
Marke „Ritten“
Orte
Klobenstein
Oberbozen
Unterinn
Magazin
Unterkünfte & Angebote
Suchen & Buchen
Alle Unterkünfte
Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Winter
Winterwandern
Skifahren & Snowboard
Schneeschuhwandern
Eislaufen
Rodeln
Langlaufen
Skitour
Eisschnelllauf
Eishockey
Eisstockschießen
Skigenuss
+ ...
Sommer
Wandern
Mountainbike
Reiten
Schwimmen
Laufen
Bogenschiessen
Lamatrekking
Nordic Walking
Kneippen
Fitness
Klettern
Tennis
Fussball
+ ...
Skischule Rittner Horn
Preise
Jahresprogramm
Skilehrer
Übungsgelände
Fotos
Kontakt
+ ...
Veranstaltungen
Ritten Arena
Sportanlagen
Unterkünfte
Kultur
Bienenmuseum & Trachtensammlung
Freud am Ritten
Kommende Lengmoos
Kirchen & mystische Orte
Kultur in Bozen
Brauchtum & Tradition
Rittner Sommerspiele
Sommerfrische
+ ...
Shopping
Rittner Produkte
Glückszug
Christbahnl
Hotels
Produkte
Wellness
Ausflugstipps
Genuss
Gastronomie
Kochrezepte
Produkte vom Ritten
Bauernmarkt
Rittner Kloatze®
Rittner Wein
Törggelen
Wohlfühlen & Entspannen
Familien
Familienfreundliche Betriebe
Familienangebote
Kinderprogramm
Familientipps
Sommer-Erlebnisse
Winter-Spass
Familienwanderungen
Kontakt
Alle Adressen
Mitarbeiter
Interreg-WinHealth
Ita
Eng
Sommerfrische am Ritten erleben
Angenehme Temperaturen und ein traumhaftes Panorama locken uns auf den Ritten. Denn wenn die Temperaturen im Tal auf über 30 Grad steigen und die Hitze kaum noch auszuhalten ist, finden wir allerlei Erfrischendes am Sonnenplateau.
Facebook
Twitter
Wir gondeln mit der
Rittner Seilbahn in 12 Minuten
von Bozen auf den Ritten und genießen dort die angenehmen Temperaturen und ein atemberaubendes
Panorama auf die Dolomiten
. Man hätte sich keinen schöneren Platz für die Sommerfrische aussuchen können.
Es kommt nicht von ungefähr, dass der Ritten als die
„Wiege der Sommerfrische“
bezeichnet wird. Denn bereits um 1505 zog es die „Bozner Schickeria“ in den heißen Sommermonaten hinauf auf den Ritten. Mit dem Bau der Zahnradbahn von Bozen nach Oberbozen, und der Schmalspurbahn von Oberbozen nach Klobenstein im frühen 20. Jahrhundert wurde der Ritten endgültig der „Place to be“
für Sommerfrischler
. Die traditionelle Sommerfrische dauerte genau 72 Tage und begann am 29. Juni, dem Peter- und Paulstag.
Und auch noch heute zieht es die Bozner auf den Ritten. Aber nicht nur, jeder der der Hitze des Tales entfliehen will, findet hier am Ritten einen
Platz an der Sonne
, mit wesentlich angenehmeren Temperaturen.
So auch wir:
Auf den Spuren der Sommerfrischler folgen wir dem Sommerfrischweg von Oberbozen nach Maria Himmelfahrt. Der Weg führt uns entlang der schmucken Sommerfrischvillen und in nur 20 Minuten erreichen wir den idyllischen Weiler Maria Himmelfahrt. Weiter geht’s auf dem Weg Nr. 2B und dann 14 nach Merltennen. Vor uns tut sich eine herrliche Aussicht auf. Von hier hat man einen wunderbaren Blick auf Bozen und Umgebung.
Nachdem wir die Aussicht genossen haben, geht es weiter auf dem Weg Nr. 14 durch den Wald. Ein laues Lüftchen weht und die Ruhe wird nur vom fröhlichen Gezwitscher der Vögel und dem fernen Hämmern eines Spechtes unterbrochen.
Nach einer Stunde kommen wir wieder in Oberbozen an. Ein gemütlicher Ausflug in vergangene Zeiten und wieder zurück. Man sagt nicht umsonst, dass der Urlaub am Ritten erfunden worden sei!
Angebote zur Rittner Sommerfrische
Alle Beiträge
Startseite
Ritten
Unterkünfte & Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Genuss
Familien
Kontakt
›
Ritten
Highlights
Rittner Horn Bergbahn
Info & Service
Facts zum Ritten
Orte
Magazin
›
Magazin
›
Sommerfrische am Ritten erleben
Das könnte Sie auch interessieren
Mobil, historisch zeitgemäß >
Die Rittner Seilbahn >
Unser Gastgeschenk... >
Suchen
Wetter
Webcam
360° Tour
Mobilität
Mediathek
Magazin