Ritten
Highlights
Erdpyramiden
Rittner Bahn
Rittner Seilbahn
Rittner Horn
Wolfsgrubenersee
Ritten Arena
Bozen
+ ...
Rittner Horn Bergbahn
Preisliste
Parkplatz buchen
Lifte & Pisten
Skicenter Verleih & Service
Schneebericht
Tonis Sagenwelt
Rittner Horn 2028
Ortler Skiarena
+ ...
Info & Service
Anreise
Ritten mobil
RittenCard
Wetter
Webcam
Mediathek
Download
Dienstleister & Handwerk
Notfall
Info & Links
+ ...
Facts zum Ritten
Marke „Ritten“
Orte
Klobenstein
Oberbozen
Unterinn
Magazin
Nachhaltigkeit
Nature
Refill your bottle
Unterkünfte & Angebote
Suchen & Buchen
Alle Unterkünfte
Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Winter
Winterwandern
Skifahren & Snowboard
Schneeschuhwandern
Eislaufen
Rodeln
Langlaufen
Pistentouren
Eisschnelllauf
Eishockey
Eisstockschießen
Skigenuss
+ ...
Sommer
Wandern
Schwimmen
Reiten
Mountainbike
Bogenschiessen
Laufen
Lamatrekking
Nordic Walking
Kneippen
Fitness
Klettern
Tennis
Fussball
+ ...
Veranstaltungen
Skischule
Skilehrer
Preise
Ski und Snowboardkurse
Ski Bike
Neu
Übungsgelände
Fotos
Kontakt
+ ...
Ritten Arena
Sportanlagen
Unterkünfte
Kultur
Bienenmuseum
Freud am Ritten
Kommende Lengmoos
Brauchtum & Tradition
Kirchen & mystische Orte
Kultur in Bozen
Rittner Sommerspiele
Sommerfrische
+ ...
Shopping
Rittner Produkte
Glückszug
Christbahnl
Hotels
Produkte
Wellness
Ausflugstipps
Genuss
Gastronomie
Kochrezepte
Produkte vom Ritten
Bauernmarkt
Rittner Kloatze®
Rittner Wein
Törggelen & Keschtnweg
Wohlfühlen & Entspannen
Familien
Familienfreundliche Betriebe
Familienangebote
Kinderprogramm
Familientipps
Sommer-Erlebnisse
Winter-Spass
Familienwanderungen
Kontakt
Alle Adressen
Mitarbeiter
Interreg-WinHealth
Ita
Eng
Zu den weißen Erdpyramiden in Unterinn
Kennt ihr schon die Aussichtsplattform?
Am Ritten gibt es an drei Orten Erdpyramiden zu bestaunen. Nach Unterinn am Keschtnweg gibt es eine Aussichtsplattform, von der aus man das Naturspektakel in seiner ganzen Pracht bestaunen kann.
Facebook
Twitter
Heute wollen wir eine Wanderung von Unterinn bis nach Siffian machen. Wir befinden uns dabei auf einer Etappe des Keschtnwegs, ein Weg der Natur, Kultur, Kunstgeschichte und regionale Produkte verbindet. Ein Lebensweg durch eine gepflegte Kulturlandschaft...
Vom Dorfzentrum in Unterinn (Parkmöglichkeit für Ihr Auto) gehen wir immer dem Wegweiser mit dem Symbol der Kastanie nach und kommen über den Huberweg zu einer Apfelanlage. Danach beginnt der eigentliche Steig durch den Wald. Sattes Grün, frische Luft, Ruhe: Kaum etwas eignet sich so gut zum Abschalten und Auftanken wie ein Spaziergang im Wald. Er schluckt die Geräusche der Umgebung und nach einer Weile öffnen sich unsere Ohren wieder, um die Geräusche des Waldes aufzunehmen: das "Tock-tock-tock..." eines Spechtes in der Ferne oder das „Kuckuck-Kuckuck“, ein Rascheln da und dort.
Beim kleinen Bach erhaschen wir einen Blick auf die Erdpyramiden und kurz darauf zeigt uns ein Wegweiser die Abzweigung zur Aussichtsplattform an. Es geht steil hinauf, aber nach etwa drei Minuten sind wir schon da und stehen ganz nah vor dem Naturwunder. Ich habe für euch ein kleines
Video
davon gemacht. Hier ist der perfekte Platz für ein kleines Picknick, die Holzbänke laden zum Rasten und Verweilen ein.
Danach geht es weiter auf dem
Keschtnweg
, am Bliemler und Tasegger Hof vorbei. Dass der Weg nicht nur zur Törggelezeit, sondern auch im Frühjahr reizvoll ist, beweisen die
schönen Blumen
, die man am Wegrand findet oder die wunderbare Blüte eines Kastanienhains... Immer wieder öffnet sich der Blick auf den Schlern und das Eisacktal. Dann geht es steil hinunter zum Stegerbach, wir überqueren eine Holzbrücke und anschließend geht der Steig wieder bergauf. Die Weinberge des Rielingerhofs sind schon in Sichtweite. Bis hierher sind es etwa 3,5 Kilometer mit etwa 140 Höhenmetern. Der Rückweg ist wie der Hinweg oder man geht hinauf zum Ort Klobenstein und nimmt den Bus zurück nach Unterinn oder mit der Rittner Trambahn nach Oberbozen und mit der Rittner Seilbahn nach Bozen. Man kann die Wanderung auch bis nach Lengstein fortsetzen und mit dem Bus 165 stündlich zurückfahren.
Alle Beiträge
Startseite
Ritten
Unterkünfte & Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Genuss
Familien
Kontakt
›
Ritten
Highlights
Rittner Horn Bergbahn
Info & Service
Facts zum Ritten
Orte
Magazin
Nachhaltigkeit
›
Magazin
›
Zu den weißen Erdpyramiden in Unterinn
Das könnte Sie auch interessieren
Mobil, historisch zeitgemäß >
Die Rittner Seilbahn >
Unser Gastgeschenk... >
Suchen
Wetter
Webcam
360° Tour
Mobilität
Mediathek
Magazin
0
OK
Diese Website setzt Cookies. Die Verwendung wird in der EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) geregelt. Aus berechtigtem Interesse setzen wir für die Analyse unserer Website zudem Google Analytics ein; die IP-Adresse wird dabei gekürzt an Google übertragen. Durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Um Ihre Privatsphäre zu schützen können Sie im aktuellen Browser
hier
Ihr Präferenzmanagement bezüglich Tracking & Online-Werbung anpassen. Um alle auf dieser Website eingesetzten Tracking-Technologien durch Dritte zu unterbinden, die eventuell Ihre Daten zur Personalisierung von Online-Werbung verwenden, klicken Sie auf "
Opt-Out
".
»
Privacy