Die Rittner Seilbahn in Zahlen

  • Seilbahntyp: 3-Seil-Umlaufbahn
  • Schräge Länge: 4560 m
  • Höhenunterschied: 950 m
  • Höchstgeschwindigkeit: 7 m / s
  • Anzahl Kabinen auf der Strecke: 4 + 4 (+2 in den Stationen)
  • Fassungsvermögen der Kabinen: 30 Personen
  • max. Förderleistung: 726 Pers./h
  • Fahrzeugabstand: 1,5 km
  • Fahrtdauer: 12 Min.
  • Anzahl Tragseile: 2 + 2
  • Durchmesser Tragseile: 46 mm
  • Durchmesser Zugseile: 41 mm
  • Anzahl Fachwerkstützen: 7
  • Antriebsleistung: 2 x 450 kW

schwebend aufs sonnenplateau

die rittner seilbahn

Sanfter geht Mobilität kaum: Mit der Rittner Seilbahn schwebt es sich von Bozen auf den Ritten herauf, zum Wandern und Urlauben, zum Ankommen und Runterkommen. Oder nach Bozen hinunter, zum Bummeln, Shoppen, Flanieren. In nur 12 Minuten Fahrzeit und ohne fixen Fahrplan bekommt am Ritten entspannte Fortbewegung eine neue Bedeutung.
Fahrplan
Alle 4 Minuten verlässt eine Gondel die Stationen in Bozen und Oberbozen
Fahrzeit: 12 Minuten
Werktags von 6.30 bis 19.00 Uhr alle 4 Minuten, von 19.00 - 21.48 alle 6 - 8 Minuten, vorletzte Fahrt um 22.15 Uhr und letzte Fahrt um 22.45 Uhr
Fahrplan Ritten
Revisionsarbeiten bei der Rittner Seilbahn von 06.11.2023 - 21.11.2023 Ersatzdienst mit B161 
 
Die Talstation der Seilbahn liegt zentral in Bozen, das historische Stadtzentrum kann bequem zu Fuß in zehn Minuten oder mit dem Bus in wenigen Minuten erreicht werden.
Die Rittner Seilbahn der Südtiroler Firma Leitner ein Vorzeige-Verkehrsmittel von Weltklasse und vereint mit drei Seilen (zwei Tragseile, ein Zugseil) die Vorteile von Pendelbahn und kuppelbarer Umlaufbahn. Das doppelte Tragseil erreicht eine hohe Windstabilität, die geräumigen Kabinen bieten Platz für 30 Personen, auch Fahrräder, Kinderwägen und Rollstühle finden in den Gondeln problemlos Platz.
Hotel Weihrerhof
Hotel Am Wolfsgrubenersee
Waldhotel Tann
Hotel Bemelmans