Geführte Wanderung von Oberbozen über die Sommerfrisch-Promenade nach Maria Himmelfahrt vorbei an den historischen Villen der Bozner Patrizier. Danach führt uns der Weg zur St. Georgs- und Jakobskirche mit Besichtigung der beeindruckenden Fresken in der Apsis. Weiter geht es zu den Erdpyramiden im Katzbachgraben und zurück nach Oberbozen. Der Wanderleiter erzählt Ihnen Interessantes über geschichtliche und aktuelle Geheimnisse zum Thema Sommerfrische, Erdpyramiden, Rittner Bahn, Kaiserstraße, Kultur & Kunst und vieles mehr...
Treffpunkt: Bahnhof Oberbozen um 14.00 Uhr
Dauer: 3-4 Stunden, reine Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Höhenunterschied: 240 m
Schwierigkeit: mittel
Kostenbeitrag: € 10,- frei mit RittenCard
Anmeldung: innerhalb des Vortages bis 17.00 Uhr beim Tourismusverein Ritten
Tel. +39 0471 356 100 oder +39 0471 345 245
Mehr anzeigen
Am Ritten finden Sie das schönste Panorama auf das Unesco Weltnaturerbe, die Dolomiten. Dazu viel Natur und Kultur, gastronomische Vielfalt, sowie körperliche und seeliche Vitalität.
Besondere Erlebnispunkte am Ritten sind die Erdpyramiden, das Rittner Bahnl, die innovative Seilbahn nach Bozen, die traditionelle Sommerfrische, Wanderwege und Steige vom Weinberg bis zum Gipfel des Rittner Horns, die Kommende des Deutschen Ordens in Lengmoos und noch mehr zum Kulturreich Ritten, wo alte Höfe und über 30 Kirchen und Kapellen uns vieles erzählen können...
Dauer: 4-5 Stunden mit Einkehrpause.
Treffpunkt: Bahnhof Klobenstein um 10.00 Uhr
Preis: € 10,- mit RittenCard kostenlos.
Anmeldung innerhalb Montag, 17.00 Uhr beim Tourismusverein Ritten
Mehr anzeigen
Die Rundwanderung startet in Lengstein. Sie führt vorbei an idyllischen Plätzen, wo die Natur Kräuter für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit wachsen lässt. Entlang des Weges weist uns die Kräuterexpertin in das "Kräuter-Einmaleins" ein.
Bergkräuter sind dem "Himmel näher" und erleben Sonneneinstrahlung, Temperaturen und Gewitter viel intensiver.
Wann: Mittwochs
Treffpunkt: Talstation in Pemmern um 13.15 Uhr (Bus 166 ab Bahnhof Klobenstein um 13.03 Uhr). Beginn der Wanderung an der Schwarzseespitze
Gehzeit: ca. 3 Stunden
Dauer: ca. 5 Stunden
Preis: € 10,- mit RittenCard kostenlos
Anmeldung: innerhalb des Vortages bis 17.00 Uhr beim Tourismusverein Ritten
Tel. +39 0471 356 100 oder +39 0471 345 245Mehr anzeigen
Dr. Francesco Marchioro ist Historiker der Psychoanalyse und Buchautor. Er hatte die Idee, eine der schönsten Promenaden am Berg nach Sigmund Freud zu benennen und sie mit passenden Informationen und besonderen Bänken zu gestalten. Sie ist weltweit einzigartig!
Treffpunkt: 14.20 Uhr Haltestelle Lichtenstern
Dauer: bis ca. 16.30 Uhr
Preis: € 10,- und frei mit RittenCard
Anmeldung innerhalb des Vortages beim Tourismusverein Ritten
Alle geführten Wanderungen und Veranstaltungen finden Sie hierMehr anzeigen
Beide gelten als Kostbarkeiten der Alpen, da sie besonders wohltuend auf die Atemwege wirken. Danach geht es durch Latschenhaine zurück zur Schwarzseespitze und mit der Bergbahn Rittner Horn wieder retour ins Tal. Einkehrmöglichkeit entlang des Weges.
Treffpunkt: 8.55 Uhr Bahnhof Klobenstein (Ziege) oder 09.15 Uhr Pemmern Talstation Bergbahn Rittner Horn
Dauer: ca. 8 Stunden, reine Gehzeit ca. 4-5 Stunden.
Preis ohne Essen: € 10,- (Bus/Bergbahn extra) frei mit RittenCard.
Teilnahmegebühr: € 10,- pro Person, Bergbahn nicht inbegriffen, frei mit RittenCard inklusive Bergbahn, ohne Mittagessen
Anmeldung beim Tourismusverein Ritten bis Dienstag, 17.00 Uhr
Mehr anzeigenDauer: 4-5 Stunden
Preis: € 10,- frei mit RittenCard
Proviant aus dem Rucksack mitbringen.
Anmeldung: Tourismusverein Ritten bis Mittwoch 17.00 Uhr
Tel. +39 0471 356 100 oder +39 0471 345 245
Mehr anzeigen
Im Anschluss empfehlen wir einen individuellen Besuch im 600 Jahre alten Plattnerhof erfahren Sie noch mehr über die Welt der Biene, es ist Südtirol einzigstes Imkereimuseum. Entdecken Sie den Lehrpfad, alte Kulturpflanzen und einen wunderschönen Bauerngarten.
Treffpunkt: 10.50 Uhr beim Apipura Hotel Rinner (Rittner Bahn ab Bahnhof Klobenstein & Oberbozen 10.36 Uhr)
Preis ohne Mittagessen: € 10,- (Bienenmuseum extra, frei mit RittenCard)
Dauer: 90 Minuten, mindestens 4 Teilnehmer
Anmeldung: bis Montag um 9.00 Uhr beim Tourismusverein Ritten Tel. +39 0471 356100 oder +39 0471 345245
Mehr anzeigen
Den Hamam-Rundgang können Sie gerne selbstständig durchführen. Dazu die Saunen und Schwimmbäder erleben sowie das Fitness- und Aktivprogramm sowie Tee's, Säfte, Trockenfrüchte vom "Spa-Buffet" im Parkhotel.
Preis: € 39,- pro Person
Anmeldung zum Spa-Angebot: Tel. +39 0471 345 231Mehr anzeigen
Hier finden Sie vom Hotel bis zur Ferienwohnung, alle Unterkünfte am Sonnenplateau Ritten
Hotel am Wolfsgrubenersee
S
39054 Oberbozen
Wolfsgruben 14
+39 0471 345 119
Wolfsgruben 14
+39 0471 345 119
Hotel am Hang
S
39054 Oberbozen
Wolfsgrubnerstrasse 9
+39 0471 345 222
Wolfsgrubnerstrasse 9
+39 0471 345 222
Aeon Boutiquehotel
39054 Oberbozen - Ritten
Stauseeweg 9
+39 +39 328 958 2043
Stauseeweg 9
+39 +39 328 958 2043
Hotel Bemelmans
39054 Klobenstein
Dorfstrasse 8
+39 0471 356 127
Dorfstrasse 8
+39 0471 356 127
Hotel Lichtenstern
S
39054 Oberbozen
Lichtenstern 8
+39 0471 345 147
Lichtenstern 8
+39 0471 345 147
Hotel Regina
S
39054 Oberbozen
Dorf 27
+39 0471 345 142
Dorf 27
+39 0471 345 142
Weidacherhof
39054 Klobenstein
Viehweiderweg 1
+39 0471 356 691
Viehweiderweg 1
+39 0471 356 691
Chalet Grumer suites & Spa
39054 Oberbozen
Am Grumeregg 4
+39 0471 345 064
Am Grumeregg 4
+39 0471 345 064
Adler Lodge Ritten
39054 Oberbozen - Ritten
Lichtenstern 20
+39 0471 1551700
Lichtenstern 20
+39 0471 1551700
Hotel Weihrerhof
39054 Wolfsgruben
Wolfsgruben 22
+39 0471 345 102
Wolfsgruben 22
+39 0471 345 102
Parkhotel Holzner
S
39054 Oberbozen
Dorf 18
+39 0471 345 231
Dorf 18
+39 0471 345 231
Hotel Tann
39054 Klobenstein
Tannstraße 22
+39 0471 356 264
Tannstraße 22
+39 0471 356 264
Finden Sie Ihren perfekten Gastgeber und die verfügbaren Unterkünfte am Sonnenplateau Ritten in Südtirol!