Ritten
Highlights
Erdpyramiden
Rittner Bahn
Rittner Seilbahn
Rittner Horn
Wolfsgrubenersee
Ritten Arena
Bozen
+ ...
Rittner Horn Bergbahn
Preisliste
Lifte & Pisten
Schneebericht
Skicenter Verleih & Service
Tonis Sagenwelt
Rittner Horn 2028
Ortler Skiarena
+ ...
Info & Service
Anreise
Ritten mobil
RittenCard
Wetter
Webcam
Mediathek
Download
Dienstleister & Handwerk
Notfall
Info & Links
+ ...
Facts zum Ritten
Marke „Ritten“
Orte
Klobenstein
Oberbozen
Unterinn
Magazin
Unterkünfte & Angebote
Suchen & Buchen
Alle Unterkünfte
Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Winter
Winterwandern
Skifahren & Snowboard
Schneeschuhwandern
Eislaufen
Rodeln
Langlaufen
Skitour
Eisschnelllauf
Eishockey
Eisstockschießen
Skigenuss
+ ...
Sommer
Wandern
Mountainbike
Reiten
Schwimmen
Laufen
Bogenschiessen
Lamatrekking
Nordic Walking
Kneippen
Fitness
Klettern
Tennis
Fussball
+ ...
Skischule Rittner Horn
Preise
Jahresprogramm
Skilehrer
Übungsgelände
Fotos
Kontakt
+ ...
Veranstaltungen
Ritten Arena
Sportanlagen
Unterkünfte
Kultur
Bienenmuseum & Trachtensammlung
Freud am Ritten
Kommende Lengmoos
Kirchen & mystische Orte
Kultur in Bozen
Brauchtum & Tradition
Rittner Sommerspiele
Sommerfrische
+ ...
Shopping
Rittner Produkte
Glückszug
Christbahnl
Hotels
Produkte
Wellness
Ausflugstipps
Genuss
Gastronomie
Kochrezepte
Produkte vom Ritten
Bauernmarkt
Rittner Kloatze®
Rittner Wein
Törggelen
Wohlfühlen & Entspannen
Familien
Familienfreundliche Betriebe
Familienangebote
Kinderprogramm
Familientipps
Sommer-Erlebnisse
Winter-Spass
Familienwanderungen
Kontakt
Alle Adressen
Mitarbeiter
Interreg-WinHealth
Ita
Eng
Auf Freud's Spuren
"Hier auf dem Ritten ist es göttlich schön"
Sigmund Freud schreibt an C.G. Jung: "Lieber Freund, ...hier auf dem Ritten ist es göttlich schön und behaglich. Ich habe eine unerschöpfliche Lust zum Nichtstun, temperiert durch zweistündige Lektüre in neuen Dingen, bei mir entdeckt… Auf Wiedersehen!
Die
Rittner Bahn
, die 1907 als Touristenbahn eröffnet worden ist, brachte den Fremdenverkehr auf das Hochplateau. Die
Sommerfrische
war zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der gesamten K.u.K. Monarchie in Mode gekommen und wer es sich leisten konnte, verbrachte die Sommermonate fern ab der großen Städte und ging in die Natur. Diesem Umstand hat es der Ritten zu verdanken, dass er seinen Platz in der
Psychoanalyse
bekam: denn im Sommer 1911 war Sigmund Freud zu Gast am Ritten. Am 9. Juli reiste er mit seiner Familie in Klobenstein an, am 14. September 1911 feierte er im Hotel Bemelmans Post seine silberne Hochzeit.
Wichtig für die Psychoanalyse ist dieser
freudsche Aufenthalt am Ritten
, da er sich hier mit einer neuen Arbeit über die
Religionspsychologie
beschäftigte. Die Inspiration, die ihn zu diesen Studien brachte, vertraute er seinem Freund Ludwig Biswanger an: „Die Frequenz der Herrgötter hier in Tirol, wo sie ja zahlreicher sind als bis vor kurzem Steinpilze, hat mich zu religionspsychologischen Studien beeinflusst, von denen vielleicht Tag für Tag etwas ans Licht kommen wird. Nach der Veröffentlichung dieser Studien werde ich wohl nie wieder in Tirol eingelassen werden“ Resultat seiner Studien war das Werk „Totem und Tabu“.
Jedes Jahr werden am Ritten zum Thema Freud g
eführte Wanderungen mit dem Experten
Dr. Francesco Marchioro angeboten, die nächsten
Termine
Buch von Francesco Marchioro
, "Die Freud Promenade. Wandern Erinnern Träumen" (Weger Verlag, Brixen 2019)
www.freudpromenade.it
Freud Promenade am Ritten, Rastplatz mit Aphorismen von Freud, 2019 - PDF
(5.63 MB)
Freud Promenade am Ritten, Rastplatz mit Aphorismen von Freud, 2018 - PDF
(4.25 MB)
Startseite
Ritten
Unterkünfte & Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Genuss
Familien
Kontakt
›
Erlebnisse & Aktivitäten
Winter
Sommer
Skischule Rittner Horn
Veranstaltungen
Ritten Arena
Kultur
Shopping
Christbahnl
Wellness
Ausflugstipps
›
Kultur
Bienenmuseum & Trachtensammlung
Freud am Ritten
Kommende Lengmoos
Kirchen & mystische Orte
Kultur in Bozen
Brauchtum & Tradition
Rittner Sommerspiele
Sommerfrische
›
Freud am Ritten
Suchen
Wetter
Webcam
360° Tour
Mobilität
Mediathek
Magazin