Ritten
Highlights
Erdpyramiden
Rittner Bahn
Rittner Seilbahn
Rittner Horn
Wolfsgrubenersee
Ritten Arena
Bozen
+ ...
Rittner Horn Bergbahn
Preisliste
Parkplatz buchen
Lifte & Pisten
Skicenter Verleih & Service
Schneebericht
Tonis Sagenwelt
Rittner Horn 2028
Ortler Skiarena
+ ...
Info & Service
Anreise
Ritten mobil
RittenCard
Wetter
Webcam
Mediathek
Download
Dienstleister & Handwerk
Notfall
Info & Links
+ ...
Facts zum Ritten
Marke „Ritten“
Orte
Klobenstein
Oberbozen
Unterinn
Magazin
Nachhaltigkeit
Nature
Refill your bottle
Unterkünfte & Angebote
Suchen & Buchen
Alle Unterkünfte
Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Winter
Winterwandern
Skifahren & Snowboard
Schneeschuhwandern
Eislaufen
Rodeln
Langlaufen
Pistentouren
Eisschnelllauf
Eishockey
Eisstockschießen
Skigenuss
+ ...
Sommer
Wandern
Schwimmen
Reiten
Mountainbike
Bogenschiessen
Laufen
Lamatrekking
Nordic Walking
Kneippen
Fitness
Klettern
Tennis
Fussball
+ ...
Veranstaltungen
Skischule
Skilehrer
Preise
Ski und Snowboardkurse
Ski Bike
Neu
Übungsgelände
Fotos
Kontakt
+ ...
Ritten Arena
Sportanlagen
Unterkünfte
Kultur
Bienenmuseum
Freud am Ritten
Kommende Lengmoos
Brauchtum & Tradition
Kirchen & mystische Orte
Kultur in Bozen
Rittner Sommerspiele
Sommerfrische
+ ...
Shopping
Rittner Produkte
Glückszug
Christbahnl
Hotels
Produkte
Wellness
Ausflugstipps
Genuss
Gastronomie
Kochrezepte
Produkte vom Ritten
Bauernmarkt
Rittner Kloatze®
Rittner Wein
Törggelen & Keschtnweg
Wohlfühlen & Entspannen
Familien
Familienfreundliche Betriebe
Familienangebote
Kinderprogramm
Familientipps
Sommer-Erlebnisse
Winter-Spass
Familienwanderungen
Kontakt
Alle Adressen
Mitarbeiter
Interreg-WinHealth
Ita
Eng
Dolce Vita, Kunst und Kultur
Nord und Süd, Dolce Vita und alpiner Charme, mediterrane Lebensart und Südtiroler Natürlichkeit: Das ist Südtirol mit seinen spannenden Kontrasten und überraschenden Harmonien. Und Bozen ist eindeutig die Hauptstadt dieser aufregenden Region mit einem entsprechend vielfältigen Kulturangebot.
Events & Festivals:
Südtirol Jazzfestival
Jazzkonzerte in ganz Südtirol, jährlich in Juni & Juli
Tanz Bozen - Bolzano Danza
Tanzfestival mit Aufführungen und Tanzkursen, jährlich im Juli
Bozner Christkindlmarkt
Jährlich in Advent & Weihnachtszeit
Transart
Zeitgenössisches Kulturfestival von Innsbruck bis Rovereto, jährlich im September
Bolzano Festival Bozen
Festival der klassischen Musik in Bozen, jährlich von Juli - September
Museen:
Archäologiemuseum & Iceman
Im Archäologiemuseum gibt es neben einer ganzen Reihe von Funden aus prähistorischen Zeiten auch den berühmten Mann aus dem Eis, den Ötzi zu bestaunen.
Öffnungszeiten:
DI – SO, 10 – 18 Uhr
In Juli, August & Dezember auch am Montag geöffnet.
Domschatz
In der Domschatzkammer kann man die größte lokale Sammlung barocker Kirchenobjekte bestaunen.
Öffnungszeiten:
DI – SA, 10 – 12 Uhr
DO 10 – 12 & 15 – 17 Uhr
Merkantilmuseum
Im historischen Gebäude des Merkantilmuseums kann man allerhand interessante Ausstellungsstücke zur Handelsgeschichte der Stadt Bozen bewundern.
Öffnungszeiten:
MO – SA, 10 – 12.30 Uhr
MMM Messner Mountain Museum Firmian
Reinhold Messners beeindruckende Ausstellung zum Thema Mensch-Berg mit jährlich wechselnder Sonderausstellung in den Mauern des Schlosses Sigmundskron.
Öffnungszeiten:
Anfang März - Ende November, FR – MI, 10 – 18 Uhr
Museion
Das Südtiroler Museum und Zentrum für moderne und zeitgenössische Kunst.
Öffnungszeiten:
DI – SO, 10 – 18 Uhr
DO 10 – 22 Uhr
Naturmuseum Südtirol
Im Naturmuseum gibt es neben wechselnden Themenausstellungen die biologische und geologische Entwicklung Südtirols anhand von interessanten Stationen zu bestaunen.
Öffnungszeiten:
DI – SO, 10 – 18 Uhr
Schulmuseum
Das Lamplhaus in Rentsch, in dem sich das Schulmuseum befindet, steht unter Denkmalschutz und macht anhand von historischem Lehrmaterial, Fotografien, Dokumenten u.v.m. die Geschichte der drei Südtiroler Sprachgruppen anschaulich.
Öffnungszeiten:
Oktober – Mai, täglich auf Vormerkung
SA – SO 15 – 18 Uhr
(Eintritt frei)
Stadtmuseum
Das Bozner Stadtmuseum bietet derzeit wegen Erweiterungsarbeiten eine reduzierte Ausstellung von Stuckarbeiten, Fresken, Statuen, Ölbildern, Trachten und Öfen u.v.m.
Öffnungszeiten:
DI – SO, 10 – 18 Uhr
Schlösser:
Haselburg
Die Haselburg thront auf einem Felsvorsprung über dem Bozner Stadtteil Haslach und beherbergt ein Restaurant.
Öffnungszeiten Restaurant:
DI – SA, 12 -14 & 19 – 22 Uhr
SO, 12 – 14 Uhr
Schloss Runkelstein
Zum ersten Mal 1237 urkundlich erwähnt, birgt das Schloss Runkelstein heute die besterhaltenen profanen Fresken im Alpenraum. Leicht erreichbar zu Fuß, mit dem Linienbus oder einem kostenlosen Shuttleservice vom Waltherplatz aus, zahlt sich ein Besuch auf jeden Fall aus.
Öffnungszeiten:
DI – SO
Bis Mitte März 10 -17 Uhr
Ab Mitte März 10 – 18 Uhr
Stadtführungen:
Organisiert vom Bozner Verkehrsamt finden wöchentlich Führungen in der historischen Altstadt von Bozen statt. Mehr Informationen zu den Terminen und Schwerpunkten der Führungen finden Sie im
Wochenprogramm des Tourismusvereins Ritten.
Theater:
Stadttheater Bozen
Theater, Oper und Tanz auf der größten Bühne Bozens.
Zum Spielplan
Kleinkunstbühne Carambolage
Kabarett, Comedy, Theater, Musik u.v.m. bietet die nur 4 x 4 Meter große Bühne.
Zum Spielplan
Theater im Hof
Unabhängige Bühne mit den Schwerpunkten Kinder- und Jugendtheater, sowie Frauen im Theater.
Zum Spielplan
Startseite
Ritten
Unterkünfte & Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Genuss
Familien
Kontakt
›
Erlebnisse & Aktivitäten
Winter
Sommer
Veranstaltungen
Skischule
Ritten Arena
Kultur
Shopping
Christbahnl
Wellness
Ausflugstipps
›
Kultur
Bienenmuseum
Freud am Ritten
Kommende Lengmoos
Brauchtum & Tradition
Kirchen & mystische Orte
Kultur in Bozen
Rittner Sommerspiele
Sommerfrische
›
Kultur in Bozen
Suchen
Wetter
Webcam
360° Tour
Mobilität
Mediathek
Magazin
0
OK
Diese Website setzt Cookies. Die Verwendung wird in der EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) geregelt. Aus berechtigtem Interesse setzen wir für die Analyse unserer Website zudem Google Analytics ein; die IP-Adresse wird dabei gekürzt an Google übertragen. Durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Um Ihre Privatsphäre zu schützen können Sie im aktuellen Browser
hier
Ihr Präferenzmanagement bezüglich Tracking & Online-Werbung anpassen. Um alle auf dieser Website eingesetzten Tracking-Technologien durch Dritte zu unterbinden, die eventuell Ihre Daten zur Personalisierung von Online-Werbung verwenden, klicken Sie auf "
Opt-Out
".
»
Privacy