125 Jahre FF Lengmoos-Klobenstein


Im Sommer 1900 brannte in Klobenstein die schöne Villa Wunderegg bis auf die Grundmauern nieder. Dieses Ereignis führte am 26. August 1900 zur offiziellen Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Lengmoos-Klobenstein: 92 Männer folgten dem Aufruf von Gemeinde und Pfarre zur Selbsthilfe für den selbstlosen und gemeinsamen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung.

Seitdem sind viele Jahrzente vergangen, die Aufgaben und Einsätze haben sich verändert und sind umfassender, mitunter gefährlicher geworden. Den Kommandanten und Ausschüssen ist es mit Weitsicht und Erfolg gelungen, mit dem Wachstum der Gemeinde und den sich mehrenden Anforderungen Schritt zu halten. Die Übungen und Brandschutzdienste, die Weiterbildungslehrgänge, die Jugendarbeit sowie die kontinuierlichen Erweiterung, Wartung und Erneuerung von Ausrüstung und Einsatzfahrzeugen tragen maßgeblich zur Funktionsfähigkeit des Vereins bei.

Mittlerweile setzen sich die 60 aktiven Mitglieder fast täglich ehrenamtlich zum Wohl der Bevölkerung ein.

Die Landes-Feuerwehr-Leistungsbewerbe am Ritten

26.-27. Juni 2026

Die Freiwillige Feuerwehr Lengmoos-Klobenstein freut sich, am 26. und 27. Juni 2026 den 29. Landes-Feuerwehr-Leistungsbewerb sowie den 48. Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb mit Landesjugendzeltlager ausrichten zu dürfen.

Zu dieser bedeutenden Großveranstaltung erwarten wir rund 3.000 aktive Feuerwehrmitglieder und Jugendliche samt ihren Betreuer:innen. Auch zahlreiche Familienangehörige werden anreisen, um die teilnehmenden Gruppen aus Südtirol, Österreich, Deutschland, dem Trentino und Slowenien tatkräftig zu unterstützen.

Der Bewerb beginnt am Freitag, 26. Juni 2026 und endet am Sonntag mit dem feierlichen Abschluss des Jugendlagers.

Die Wettbewerbe der aktiven Gruppen sowie der Jugend finden in der Ritten Arena in Klobenstein statt. Das Landesjugendzeltlager wird in der Nähe beim Vereinshaus Lengmoos aufgebaut.

Die Freiwillige Feuerwehr Lengmoos-Klobenstein organisiert die Veranstaltung in bewährter Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Unterstützern. Unser Ziel ist es, allen Teilnehmer:innen und Gästen beste Bedingungen, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und einen unvergesslichen Aufenthalt auf dem Ritten zu bieten.

DER LANDES-FEUERWEHR-LEISTUNGSBEWERB IN ZAHLEN
 
3 Tage
100 Gästegruppen
2.000 Erwachsene
1.500 Jugendliche
300 Gruppen
400 Helfer
Hotel Tann
Hotel am Wolfsgrubenersee
Gloriette Guesthouse
Hotel Bemelmans