Haben Sie ein paar Stunden oder einen ganzen Tag Zeit, um den Ritten zu entdecken?
Hier empfehlen Ihnen Wanderungen, Sehenswürdigkeiten und Kulturelles für Ihre freie Stunden abseits des Landesfeuerwehrbewerbs. Rittner Horn: Panoramarundweg Nehmen Sie den Bus Nr. 166 vom Bahnhof Klobenstein nach Pemmern und dann die Bergbahn auf die Schwarzseespitze.
Die Rundwanderung beginnt an der Bergstation und führt auf einem breiten Steig an der Ostseite der Schwarzseespitze, vorbei am Dolomitoskop, dem Runden Tisch und wieder zurück zur Bergstation.
Auf dieser Wanderung genießen Sie einen faszinierenden Ausblick auf die Dolomiten und eine gute Marende in den Hütten und Berggasthäusern.
Leichte Wanderung. 3,3 km Gehzeit: zirka 1 Stunde
Zur detaillierten Beschreibung. Rittner Schmalspurbahn und Spaziergang in Maria Himmelfahrt Die Rittner Bahn verbindet Klobenstein mit Oberbozen im 30 Minuten. Steigen Sie in Oberbozen aus und wandern Sie auf dem Sommerfrischweg (Nr. 38) nach Maria Himmelfahrt, die Wiege der Sommerfrische. Um dem heißen Talkessel zu entfliehen, zieht es die Boznerinnen und Bozner alljährlich in ihre Sommerfrischhäuser auf den Ritten. Und dies bereits seit dem 17. Jahrhundert.
Leichter Spaziergang. zirka 1 Stunde.
Zur Sommerfrischkultur am Ritten. Rittner Schmalspurbahn und das Imkereimuseum Plattner Bienenhof Die Rittner Bahn verbindet Klobenstein mit Oberbozen im 30 Minuten. Steigen Sie in Wolfsgruben und folgen Sie den Schildern zum Plattner Bienenhof. Im Imkereimuseum erhalten Sie einen Einblick in das Leben auf dem Bauernhof von früher, versüßt durch Südtirols größte Imkereiausstellung.
Detaillierte Infos zum Museum. Mountainbiken Ob leichte Tour oder anspruchsvoller Trail, auf dem Sonnenplateau findet jeder Biker sein Paradies. Genussbiken in frischer Bergluft, herrlicher Natur und mit dem atemberaubenden Panoramablick.
Mehr Informationen zu den Tourenvorschlägen. Schwimmen Ein Sprung ins kühle Nass ist im Sommer immer wohltuend. Idyllisch liegt der Wolfsgrubener See zwischen bewaldeten, sanften Hügeln und bietet Spaß und Erholung für Jung und Alt. In Oberbozen und Klobenstein locken die öffentlichen Freibäder.
Infos und Öffnungszeiten der Schwimmbäder. Kneippen Dein Weg zu Kneipp, der dich näher zur Natur und zu dir selbst bringt. Nimm dir Zeit, halte inne, spüre die Umgebung und lass dich ein - auf die alten Lehren von Pfarrer Sebastian Kneipp, die heute aktueller denn je sind. Die fünf Säulen der Kneipp-Philosophie verfolgen im Zusammenspiel ein Ziel: Gesundheit und Wohlbefinden au fallen Ebenen. Komm mit - am besten barfuß.
Leichte Wanderung von Tann nach Bad Siess. Weg Nr. 8. - 1,2 km
Mehr Infos zum Kneippweg. Promenieren Das Hochplateau ist gesäumt von bequemen Spazierwegen. Viele davon wurden in der Tradition der Rittner Sommerfrische erbaut. Unterwegs in herrlich frische Bergluft und von der Sonne verwöhnt erlebt man faszinierende Ausblicke auf die Dolomiten, auf Bozen und malerische Dörfer. Spazieren Sie zu einmaligen Naturwundern oder prominieren Sie auf den Spuren des wohl berühmtesten Gastes, Dr. Sigmund Freud.
Die Promenaden am Ritten: - Von Eyrl Promenade
- Fenn Promenade
- Freud Promenade
- Erdpyramidenweg
- Sommerfrischpromenade
Rittner Seilbahn und Shopping in Bozen Mit der Rittner Seilbahn erreichen Sie die Landeshauptstadt in nur 12 Minuten. Von der Talstation sind es nur 15 Gehminuten mit bis ins lebendige Zentrum mit den Geschäften unter den Lauben, dem Ötzimuseum und den vielen Bars und Restaurants zum Einkehren.
Mehr zur
Rittner Seilbahn und zu
Bozen.