Klettern

Der Ritten verfügt über zwei kleine Klettergärten: In der Fraktion Mittelberg kann beim Gasthaus Egarter parken und von dort aus geht es in rund 30 Minuten zu Fuß zum Porphyrklettergebiet, das Riss-, Platten- und Leistenkletterei bietet. Die zahlreichen Kletterrouten sind zwar ausgezeichnet gesichert, aber wegen ihrer hohen Anforderungen nichts für Anfänger. Zum Klettern sind hier Frühling und Herbst ideal, da sich der nach Südosten ausgerichtete Kletterfels stark erhitzt.
Unweit von Unterinn wartet seit 2010 ein Porphyr-Klettergarten mit rund 50 Routen. Hier werden Leisten und Risse von Löchern ergänzt, die eigentlich untypisch sind für die Gesteinsart Porphyr. Weil die Felswand in Unterinn nach Süden ausgerichtet ist, eignet sich dieser Klettergarten hervorragend für die Wintermonate.

Für die Kleinen welche in den familienfreundlichen Gastbetriebe am Ritten urlauben bietet das Kinderprogramm von Frühling bis Herbst wöchentlich erste Erfahrungen mit Klettern in der Natur an einem Kletterfelsen in Lichtenstern an.

Sommer. Sonne. Sonnenplateau.

Aktiv und entspannt: Auf dem Ritten vereinen sich Genuss und Bewegung!

Manchmal fallen Entscheidung schwer: Relaxen oder Wandern? Genießen oder Sporteln? Die Sonne anbeten oder Abenteuer erleben? Nicht so auf dem Rittner Sonnenplateau! Hier finden Erholung und Bewegung, erfrischendes Entspannen und Natur Erleben auf das Schönste zusammen und machen die Entscheidung leicht: Warum nicht alles auf einmal?!
Mit 300 Sonnentagen im Jahr wird der Sport einfach in die freie Natur verlegt und jede Bewegung in lichten Wäldern und weiten Wiesen wird zum gesamtheitlichen Genusserlebnis. Ob beim Wandern, Laufen, Schwimmen oder Biken: Im Angesicht des atemberaubenden, allgegenwärtigen 360° Panoramas, kann die Seele baumeln auch wenn der Körper unter Spannung steht; kann der Geist in die Weite schweifen auch wenn der Kopf ganz da ist.
Hotel Weihrerhof
Hotel Bemelmans
Hotel Tann