Kraxeln im Rittner Pophyr

Der Ritten verfügt über zwei kleine Klettergärten: In der Fraktion Mittelberg kann beim Gasthaus Egartner geparkt werden, von dort aus geht es in rund 30 Minuten zu Fuß zum Porphyrklettergebiet, das Riss-, Platten- und Leistenkletterei bietet. Die zahlreichen Kletterrouten sind zwar ausgezeichnet gesichert, aber wegen ihrer hohen Anforderungen nichts für Anfänger. Zum Klettern sind hier Frühling und Herbst ideal, da sich der nach Südosten ausgerichtete Kletterfels stark erhitzt.
Unweit von Unterinn wartet seit 2010 ein Porphyr-Klettergarten mit rund 50 Routen. Hier werden Leisten und Risse von Löchern ergänzt, die eigentlich untypisch sind für die Gesteinsart Porphyr. Weil die Felswand in Unterinn nach Süden ausgerichtet ist, eignet sich dieser Klettergarten hervorragend für die Wintermonate.

Für die Kleinsten bietet das Kinderprogramm des Tourismusvereins Ritten von Frühling bis Herbst wöchentlich erste Erfahrungen mit Sportklettern in der Natur an einem Kletterfelsen in Lichtenstern an.
Hotel Weihrerhof
Hotel Bemelmans
Hotel Tann
0
Diese Website setzt Cookies. Die Verwendung wird in der EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) geregelt. Aus berechtigtem Interesse setzen wir für die Analyse unserer Website zudem Google Analytics ein; die IP-Adresse wird dabei gekürzt an Google übertragen. Durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Um Ihre Privatsphäre zu schützen können Sie im aktuellen Browser hier Ihr Präferenzmanagement bezüglich Tracking & Online-Werbung anpassen. Um alle auf dieser Website eingesetzten Tracking-Technologien durch Dritte zu unterbinden, die eventuell Ihre Daten zur Personalisierung von Online-Werbung verwenden, klicken Sie auf "Opt-Out".
» Privacy