Ritten
Highlights
Erdpyramiden
Rittner Bahn
Rittner Seilbahn
Rittner Horn
Wolfsgrubenersee
Ritten Arena
Bozen
+ ...
Rittner Horn Bergbahn
Preisliste
Parkplatz buchen
Lifte & Pisten
Skicenter Verleih & Service
Schneebericht
Tonis Sagenwelt
Rittner Horn 2028
Ortler Skiarena
+ ...
Info & Service
Anreise
Ritten mobil
RittenCard
Wetter
Webcam
Mediathek
Download
Dienstleister & Handwerk
Notfall
Info & Links
+ ...
Facts zum Ritten
Marke „Ritten“
Orte
Klobenstein
Oberbozen
Unterinn
Magazin
Nachhaltigkeit
Nature
Refill your bottle
Unterkünfte & Angebote
Suchen & Buchen
Alle Unterkünfte
Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Winter
Winterwandern
Skifahren & Snowboard
Schneeschuhwandern
Eislaufen
Rodeln
Langlaufen
Pistentouren
Eisschnelllauf
Eishockey
Eisstockschießen
Skigenuss
+ ...
Sommer
Wandern
Schwimmen
Reiten
Mountainbike
Bogenschiessen
Laufen
Lamatrekking
Nordic Walking
Kneippen
Fitness
Klettern
Tennis
Fussball
+ ...
Veranstaltungen
Skischule
Skilehrer
Preise
Ski und Snowboardkurse
Ski Bike
Neu
Übungsgelände
Fotos
Kontakt
+ ...
Ritten Arena
Sportanlagen
Unterkünfte
Kultur
Bienenmuseum
Freud am Ritten
Kommende Lengmoos
Brauchtum & Tradition
Kirchen & mystische Orte
Kultur in Bozen
Rittner Sommerspiele
Sommerfrische
+ ...
Shopping
Rittner Produkte
Glückszug
Christbahnl
Hotels
Produkte
Wellness
Ausflugstipps
Genuss
Gastronomie
Kochrezepte
Produkte vom Ritten
Bauernmarkt
Rittner Kloatze®
Rittner Wein
Törggelen & Keschtnweg
Wohlfühlen & Entspannen
Familien
Familienfreundliche Betriebe
Familienangebote
Kinderprogramm
Familientipps
Sommer-Erlebnisse
Winter-Spass
Familienwanderungen
Kontakt
Alle Adressen
Mitarbeiter
Interreg-WinHealth
Ita
Eng
Sanfte Mobilität
Einfach mobil!
Südtirol ist sehr gut mit der Deutschen Bahn oder Fernbus erreichbar. Das Zugfahren ist besonders bei unseren Gästen sehr beliebt, denn mehr Bewegungsfreiheit und Zeit füreinander bedeutet entspannte Urlaubs(an)reise für alle. Aber ganz egal, ob Sie alleine, zu zweit oder mit Kind und Kegel nach Südtirol kommen oder Ihr Gepäck am liebsten „vorausschicken“... mit Bahn oder Bus anreisen heißt ausgeruht ankommen und die Umwelt freut es ebenfalls!
Auch am Sonnenplateau Ritten ist das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln ganz einfach und bequem! Mit der Rittner Seilbahn, dem Rittner Bahnl und den vernetzten Buslinien in die Rittner Ortschaften, so kann das Auto getrost stehen bleiben, also von der Landeshauptstadt Bozen mit Bahn & Bus zum Gipfel des
Rittner Horns.
Fahrplan
Ritten von 11.12.2022 bis 09.12.2023
Rittner Seilbahn,
alle 4 Minuten verlässt eine Gondel die Station in Bozen und Oberbozen. Fahrzeit 12 Minuten.
Rittner Schmalspurbahn
, Fahrzeit: 18 Minuten zwischen Oberbozen und Klobenstein.
Die
Bergbahn Rittner Horn
ist offen von 17.12.2022 bis 19.03.2023
Bus 166
Klobenstein-Rittner Horn
Signater Kleinbus
Fahrplan
Netzplan Ritten
Haltestellen nahe der Talstation Rittner Seilbahn in Bozen
Startseite
Ritten
Unterkünfte & Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Genuss
Familien
Kontakt
›
Ritten
Highlights
Rittner Horn Bergbahn
Info & Service
Facts zum Ritten
Orte
Magazin
Nachhaltigkeit
›
Info & Service
Anreise
Ritten mobil
RittenCard
Wetter
Webcam
Mediathek
Download
Dienstleister & Handwerk
Notfall
Info & Links
›
Ritten mobil
Gut zu wissen...
In den öffentlichen Verkehrsmitteln in Italien ist die Maskenpflicht abgeschafft. Wir empfehlen, weiterhin Rücksicht aufeinander zu nehmen bzw. auf freiwilliger Basis die Maske in den Öffis zu tragen – zum eigenen Schutz und zur Sicherheit anderer.
Alle Linienbusse fahren den Busbahnhof Kaiserau in Klobenstein an. Dort gibt es einen großen Parkplatz mit Tiefgarage zum kostenlosen Parken.
Die monatliche, technische Überprüfung der Seilbahnanlage wird jeden ersten Montag im Monat in einer Pause von zwei Stunden von 15.00 bis 17.00 Uhr. In dieser Zeit gibt es einen Busersatzdienst B161 ab Oberbozen um 15.00 und 16.08 Uhr und Abfahrt in Bozen um 15.32 und 16.40 Uhr
Die Revisionszeit bei der Rittner Seilbahn ist von 13.03.2023 bis 01.04.2023 geplant. In dieser Zeit gibt es einen stündlichen Busersatzdienst 161B zwischen Oberbozen und Bozen. Die Rittner Schmalspurbahn fährt während der Revisionszeit der Rittner Seilbahn nur im Stundentakt.
Mit der
RittenCard
haben Sie freie Fahrt...
Rittner Seilbahn
Mit der
Rittner Seilbahn
in nur 12 Minuten in die Landeshauptstadt nach Bozen schweben oder von unten nach oben und dabei die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen! Und das ganz ohne Wartezeiten: die Rittner Seilbahn startet im Vier-Minutentakt, bequemer geht's nicht.
mehr erfahren
Rittner Bahn
Ein Paradebeispiel der sanften Mobilität zwischen Tradition und Moderne. Die Rittner Schmalspurbahn verkehrt das ganze Jahr über täglich zwischen Klobenstein und Oberbozen, mit Haltestellen in Wolfsgruben, Lichtenstern und Rappersbichl und Maria Himmelfahrt.
mehr erfahren
Bergbahn Rittner Horn
Die
Bergbahn Rittner Horn
ist eine moderne 8er Kabinen-Umlaufbahn, die von Pemmern in 1.540 m Meereshöhe in nur zehn Minuten auf die Schwarzseespitze auf 2.060 m schwebt. Die Bergbahn Rittner Horn fährt täglich von 14. Mai 2022 bis einschließlich 6. November 2022 und von 8. bis 11. Dezember 2022 sowie von 17. Dezember 2022 bis 19. März 2023 und von 18. Mai 2023 bis 5. November 2023. Die Talstation der Bergbahn Rittner Horn ist gut mit dem Bus 166 ab Klobenstein am Vormittag und am Nachmittag im Halbstundentakt im Sommer und an Wochenenden, sowie im Stundentakt über Mittag und werktags im Winter zu erreichen,
Fahrplan
mehr erfahren
Buslinien
Bus 165
: Bozen-Unterinn-Klobenstein-Lengmoos-Mittelberg-Lengstein: von Montag bis Freitag ein Halbstundentakt von Bozen nach Klobenstein, nach Lengstein ein Stundentakt an Werktagen und Sonn- und Feiertags
Bus 166
: Klobenstein, Bahnhof oder Kaiserau - Rittner Horn/Talstation Pemmern
Bus 167
: Klobenstein - Oberinn - Wangen
Wanderbus 163
: Oberbozen-Signat-St. Justina-Rentsch-Talstation Rittner Seilbahn
Wanderbus 168
: Gissmann - Pemmern
Wanderbus 348
: Lengstein - Barbian
Südtirol mobil
Alle
Fahrpläne und Informationen
schnell zur Hand! Die passende Bus- und Bahnverbindung von A nach B, eine Haltestelle in der Nähe, Echtzeiten und Verkehrsmeldungen... jederzeit aktuell unterwegs
😊
Hinweise für Reisebusse
Reisebusse können bei der Einfahrt in Klobenstein unterhalb vom Bahnhof entlang der Peter-Mayr-Straße für den Ein- und Ausstieg kurz anhalten. Dann Weiterfahrt zu den Parkmöglichkeiten für Reisebusse nach Lengmoos in der Nähe der Rittner Erdpyramiden bei den ausgewiesenen Parkplätzen für Busse. Busparkplatz auch in der Ritten Arena, ca. 7 Gehminuten zum Bahnhof.Der Busbahnhof Kaiserau hat nur Kapazität für Linienbusse.
Lageplan Ritten
Ladestation für Elektroautos mit grüner Energie
Öffentliche Ladestation
Nachhaltig unterwegs mit Ihrem Elektroauto:
Indem Sie Ihr Fahrzeug an der neuen Neogy-Ladestation in Klobenstein am Parkplatz neben dem Busbahnhof Kaiserau laden, haben Sie die Gewissheit, ausschließlich erneuerbare Energie zu verwenden. Energie, die ohne CO2-Emissionen in den Wasserkraftwerken Trentino-Südtirols erzeugt wird.
Ganz einfach laden:
Parken Sie und schließen Sie das Ladekabel an Ihr Auto an.
Schalten Sie die Ladesäule frei, mit Ihrer Karte, Ihrer App oder Ihrem Smartphone, für das Direct Payment.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display und verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit der Ladesäule.
Nach vollständigem Laden beenden Sie den Vorgang mit Ihrer Karte oder App und trennen Sie zuerst das Kabel von der Säule und dann von Ihrem Auto.
Das ist doch ganz einfach oder?
Fahrplan Ritten, alle Linien von 11.12.2022 bis 09.12.2023 - PDF
(950 KB)
Netzplan Ritten - PDF
(880 KB)
Rittner Seilbahn - Fahrplan - PDF
(26 KB)
Fahrplan Bus 166 von Klobenstein nach Pemmern, Talstation Bergbahn Rittner Horn - PDF
(733 KB)
Fahrplan alle Wanderbusse Ritten - PDF
(124 KB)
Unterwegs mit dem Wanderbus - PDF
(5.79 MB)
Fahrplan 163 Signater Kleinbus - PDF
(26 KB)
Nightliner N165 Bozen-Ritten - PDF
(17 KB)
Fahrplan Skibus Villanders-Barbian-Pemmern - PDF
(219 KB)
Neugestaltung Haltestellen Bozen, Nähe Talstation Rittner Seilbahn - PDF
(487 KB)
Anreise nach Südtirol - PDF
(74 KB)
Das könnte Sie auch interessieren
Die Rittner Seilbahn >
Mobil, historisch zeitgemäß >
Unser Gastgeschenk... >
Suchen
Wetter
Webcam
360° Tour
Mobilität
Mediathek
Magazin
0
OK
Diese Website setzt Cookies. Die Verwendung wird in der EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) geregelt. Aus berechtigtem Interesse setzen wir für die Analyse unserer Website zudem Google Analytics ein; die IP-Adresse wird dabei gekürzt an Google übertragen. Durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Um Ihre Privatsphäre zu schützen können Sie im aktuellen Browser
hier
Ihr Präferenzmanagement bezüglich Tracking & Online-Werbung anpassen. Um alle auf dieser Website eingesetzten Tracking-Technologien durch Dritte zu unterbinden, die eventuell Ihre Daten zur Personalisierung von Online-Werbung verwenden, klicken Sie auf "
Opt-Out
".
»
Privacy