Ritten
Highlights
Erdpyramiden
Rittner Bahn
Rittner Seilbahn
Rittner Horn
Wolfsgrubenersee
Ritten Arena
Bozen
+ ...
Rittner Horn Bergbahn
Preisliste
Parkplatz buchen
Lifte & Pisten
Skicenter Verleih & Service
Schneebericht
Tonis Sagenwelt
Rittner Horn 2028
Ortler Skiarena
+ ...
Info & Service
Anreise
Ritten mobil
RittenCard
Wetter
Webcam
Mediathek
Download
Dienstleister & Handwerk
Notfall
Info & Links
+ ...
Facts zum Ritten
Marke „Ritten“
Orte
Klobenstein
Oberbozen
Unterinn
Magazin
Nachhaltigkeit
Nature
Refill your bottle
Unterkünfte & Angebote
Suchen & Buchen
Alle Unterkünfte
Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Sommer
Wandern
Schwimmen
Reiten
Mountainbike
Bogenschiessen
Laufen
Lamatrekking
Nordic Walking
Kneippen
Fitness
Klettern
Tennis
Fussball
+ ...
Winter
Winterwandern
Skifahren & Snowboard
Schneeschuhwandern
Eislaufen
Rodeln
Langlaufen
Pistentouren
Eisschnelllauf
Eishockey
Eisstockschießen
Skigenuss
+ ...
Veranstaltungen
Skischule
Skilehrer
Preise
Ski und Snowboardkurse
Ski Bike
Neu
Übungsgelände
Fotos
Kontakt
+ ...
Ritten Arena
Sportanlagen
Unterkünfte
Kultur
Bienenmuseum
Freud am Ritten
Kommende Lengmoos
Brauchtum & Tradition
Kirchen & mystische Orte
Kultur in Bozen
Rittner Sommerspiele
Sommerfrische
+ ...
Shopping
Rittner Produkte
Glückszug
Christbahnl
Hotels
Produkte
Wellness
Ausflugstipps
Genuss
Gastronomie
Kochrezepte
Produkte vom Ritten
Bauernmarkt
Rittner Kloatze®
Rittner Wein
Törggelen & Keschtnweg
Wohlfühlen & Entspannen
Familien
Familienfreundliche Betriebe
Familienangebote
Kinderprogramm
Familientipps
Sommer-Erlebnisse
Winter-Spass
Familienwanderungen
Kontakt
Alle Adressen
Mitarbeiter
Interreg-WinHealth
Ita
Eng
Hier gibt’s was zu Erleben!
Auf dem sonnigen Hochplateau wartet das Glück! Und das vor allem für Familien mit Kindern: Unzählige Wälder wollen hier erobert, die Natur entdeckt und Abenteuer erlebt werden.Kinderparadies Natur... Familienspass ohne Ende. Auf dem Spielplatz im Spinnennetz turnen, mit Haflingern über die Almwiesen traben, auf dem Bauernhof im Holzofen Brot backen, neugierige Lamas und Alpakas an der Leine führen, auf Erlebnispfaden die heimische Fauna und Flora entdecken, im Alpenpanorama picknicken - für dei Kleinen gibt es viel Action, die Großen können relaxen... auch der
Winter am Ritten
ist nicht von schlechten Eltern!
Wald-Wild-Wunder-Weg
Familienweg in Oberbozen
Los geht's zu den
besonderen Waldtieren
am Ritten...
Ab dem Bahnhof Oberbozen folgen wir den kleinen Hinweisschildern mit dem Pyramix. Dieser erwartet uns dann am Beginn des Kinderweges an der Waldgrenze oberhalb von Oberbozen und wird uns so einiges über die
Wildtiere erzählen
.
Wir sehen bereits erste farbige Flecken zwischen den Bäumen durchleuchten. Was das wohl sein könnte? …Es ist
Fiona
, die
schlaue Frau Fuchs
. Hier im Wald hat sie einen tollen Platz für ihren Bau gefunden..
Der Weg führt uns weiter zu
Ivo, einem stacheligen Gefährten
, den man vor allem nachts bei der Futtersuche antrifft. Na, welches Tier ist da wohl gemeint?
Immer wieder kommen wir an verschiedenen Wald- und Wiesenbewohnern vorbei. Ob bei
Walter dem fleißigen Buntspecht
, der mit seinem spitzen Schnabel eine Höhle für seine Küken in den Baum hämmert oder
Sissi, dem emsigen Eichhörnchen
, das im Sommer seine Vorräte für den Winter sammelt.
An jeder dieser Stationen finden
Kinder tolle Spielmöglichkeiten
, die ihnen die Eigenschaften der Tiere auf spielerische Weise nahebringen und natürlich gibt es auch eine Beschreibung des Wildtieres mit seinen besonderen Merkmalen.
Gesunde Waldluft einatmen und Spaß für Klein und Groß sind also garantiert.
Der Naturpfad ist einfach Wald-Wild-Wunder-bar!
Länge
des Wald-Wild-Wunder-Weges: ca. 3,6 km
Schwierigkeit:
leicht, kinderwagentauglich
Start
: ab Bahnhof Oberbozen, wo die Rittner Seilbahn & Rittner Trambahn ankommt, dann zu Fuß weiter bis zum Waldesrand oberhalb von Oberbozen.
mehr erfahren
Es war einmal...
Die sagenhafte Welt des Toni
Der
Adler Toni,
der schon den ganzen Winter über das Rittner Horn flog, und die Aufmerksamkeit des einen oder anderen Skifahrers und Wanderers auf sich zog, kehrt auf den Ritten zurück. Er –
König der Lüfte
–, der alles bestens überblickt, hat sich nach vielen Reisen das Rittner Horn für seine
neue Abenteuerwelt
ausgesucht. Geht oder fliegt mit ihm über diese Welt, wo er und auch seine Vorfahren schon einmal gelebt haben! Zuerst könnt ihr genauso fliegen wie Toni und zwar bis zur Schwarzseespitze. Dazu braucht ihr keine Flügel, sondern es geht auch ganz einfach mit der Rittner Horn Bergbahn. Bei der Bergstation angekommen sind es nur ein paar Schritte bis zu dem
Panoramaturm
. Wenn ihr dort hinaufsteigt, habt ihr genauso wie unser Toni den Mega-Überblick… Und was gehört für Toni in eine sagenhaftes Abenteuerwelt? Ein
riesengroßes Adlernest,
so groß, dass es schon ein
Labyrinth
ist, eine
Wasserwelt mit Kneippbecken
und Wasserrinnen zum Planschen und Spielen,
Klettermöglichkeiten
, sagenhafte Ausblicke, spannende Einblicke in eine andere Welt … Aber kommt und erlebt es selbst! Eines können wir euch jetzt schon verraten: langweilig wird es mit Toni nie!
Und versprochen: Ihr braucht auch gar nicht weit zu gehen, der Weg durch diese sagenhafte Welt führt von der Bergstation Schwarzseespitze bis zum Unteren Horn. Während ihr euch in der
sagenhaften Welt des Toni
vergnügt, gibt es für eure Eltern genügend Rastplätze zum Panorama genießen. Aber vielleicht finden ja auch sie es spannender bei den Abenteuerspielen mitzumachen…
Länge des Familien-Rundweges
: ca. 2 km
Schwierigkeit:
leicht, kinderwagentauglich
Start
: Bergstation der Bergbahn Rittner Horn an der Schwarzseespitze – Untere Horn – Bergstation Schwarzseespitze
mehr erfahren
Unsere Tipps für unvergessliche Familienerlebnisse am Ritten
Imkereimuseum Plattner Bienenhof
In Wolfsgruben steht der
Plattner Bienenhof
, einer der ältesten Bauernhöfe am Ritten. Im Inneren des Hofes sieht man, wie die Bauern in der Vergangenheit lebten.
Und mehr noch: Hier kann man alles lernen, was man über
Bienen
wissen muss. Denn im Stadelteil des Hauses befindet sich die landesweit größte Sammlung über die Südtiroler Imkerei. Am malerischen Hügel ist zudem ein
Naturlehrpfad
angelegt worden, welcher den Besuchern die Welt aus Sicht von Bienen erklärt. Und als Belohnung gibt es zum Abschluss eines Besuchs Honig zum Kosten!
So geht es zum Plattner Bienenhof:
Ab der Haltestelle der Rittnerbahn in Wolfsgruben sind es 10 Minuten oder ab der Haltestelle Lichtenstern auf dem Weg 13 ist es eine kurze Wanderung von ca. 20 Minuten bis zum Bienenmuseum.
mehr erfahren
Die Sage vom Hexenbödele
Im Wald oberhalb von Lengstein liegt eine
kleine Lichtung
, in deren Mitte eine Lärche mit einem auffallenden Hexenbesen steht. Laut einer Sage, trafen sich hier früher die Hexen, um mit dem Teufel zu tanzen. Einmal soll ein Bursche um seinen Mut zu beweisen in der Nacht den
Hexentanz
besucht haben. Der Legende zufolge wurde er am nächsten Morgen leblos auf der Lichtung gefunden, von den Hexen in den Boden gestampft. Im Gedenken an sein tragisches Ende hing man ein Kruzifix an die Lärche und seit diesem Tag sollen die Hexen das Hexenbödele gemieden haben.
So geht es zum Hexenboden
:
Von Maria Saal aus über den Kreuzweg auf dem Wanderweg Nr. 8 am Haidgerberhof vorbei, erreicht man den
mystischen Platz
, das Hexenbödele.
Gehzeit: ca. eine Stunde
Lamatrekking
Ja, sie haben richtig gelesen! Am Ritten
tummeln sich Lamas
das ganze Jahr über im Freien, ganz artgerecht und natürlich. Lamas sind überaus
interessante, freundliche und neugierige Gesellen
und spucken nur zur Klärung der Rangordung in der Herde.
Bei geführten Wanderungen mit den Lamas durch die Rittner Landschaft, wo die Lamas das Schritt-Tempo angeben, erfahren Sie vieles über diese besonderen Tiere...ein Spaß für die ganze Familie!
Anmeldung beim Kaserhof: Tel +39 0471 345046
mehr erfahren
Bogenschiessen
Für alle Kinder, die gerne einmal
Robin Hood spielen
wollen, bietet der Ritten eine besondere Attraktion: Im Wald oberhalb von Oberbozen bei Rainbow und in Oberinn bei RiArco wurden Bogenparcours geschaffen. Hier können die interessierte Abenteurer ihre Treffsicherheit mit Pfeil und Bogen testen.
Es begleitet Sie ein
erfahrener Bogenschütze
auf dem Parcour. Die passende Ausrüstung kann ausgeliehen werden. Schnupperkurse im traditionellen Bogenschießen mit einem echten Bogenschützen auf Anmeldung in den Tourismusbüros.
mehr erfahren
Verleih von Kinderwagen & Tragerucksack für Kinder
im Tourismusbüro in Klobenstein und Oberbozen.
Reservierung Tel. +39 0471 356100 oder +39 0471 345245
Startseite
Ritten
Unterkünfte & Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Genuss
Familien
Kontakt
›
Familien
Familienfreundliche Betriebe
Familienangebote
Kinderprogramm
Familientipps
Familienwanderungen
›
Familientipps
Sommer-Erlebnisse
Winter-Spass
›
Sommer-Erlebnisse
Das könnte Sie auch interessieren
Familienurlaub - die Top 6 >
Mobil, historisch zeitgemäß >
Die Erdpyramiden >
Suchen
Wetter
Webcam
360° Tour
Mobilität
Mediathek
Magazin
0
OK
Diese Website setzt Cookies. Die Verwendung wird in der EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) geregelt. Aus berechtigtem Interesse setzen wir für die Analyse unserer Website zudem Google Analytics ein; die IP-Adresse wird dabei gekürzt an Google übertragen. Durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Um Ihre Privatsphäre zu schützen können Sie im aktuellen Browser
hier
Ihr Präferenzmanagement bezüglich Tracking & Online-Werbung anpassen. Um alle auf dieser Website eingesetzten Tracking-Technologien durch Dritte zu unterbinden, die eventuell Ihre Daten zur Personalisierung von Online-Werbung verwenden, klicken Sie auf "
Opt-Out
".
»
Privacy