Auf dem Rittner Horn erwartet Sie Italiens erster Winter-Premium-Weg, und das nicht ohne Grund: Das 360° Panorama auf verschneite Bergspitzen rundum ist pure Faszination.
Zusätzlich zum Premiumweg, erfreuen die Promenaden auf dem Sonnenplateau das Wandererherz mit dem allseits gegenwärtigen Ausblick auf die faszinierende Bergwelt, genussvolle Einkehrstationen laden mit ihrem hochwertigen Angebot zum Ausrasten und Aufwärmen ein.
Auf den Höhenwegen am Rittner Horn, 2.000 Meter über dem Meeresspiegel, erfreuen geführte Schneeschuhtouren bewegungsfreudige Genießer.
Am Rittner Horn bei geführten Schneeschuhwanderungen die Landschaft erkunden, mehr Informationen im Veranstaltungskalender. Spezielle Angebote unter dem Motto Wintersonnenseiten
Zusätzlich zum Premiumweg, erfreuen die Promenaden auf dem Sonnenplateau das Wandererherz mit dem allseits gegenwärtigen Ausblick auf die faszinierende Bergwelt, genussvolle Einkehrstationen laden mit ihrem hochwertigen Angebot zum Ausrasten und Aufwärmen ein.
Auf den Höhenwegen am Rittner Horn, 2.000 Meter über dem Meeresspiegel, erfreuen geführte Schneeschuhtouren bewegungsfreudige Genießer.
Am Rittner Horn bei geführten Schneeschuhwanderungen die Landschaft erkunden, mehr Informationen im Veranstaltungskalender. Spezielle Angebote unter dem Motto Wintersonnenseiten
Der „Runde Tisch“ ist ein einzigartiger Entwurf des Künstlers Franz Messner, ein wunderbarer Rast- und Entspannungsplatz, wo Information, In-Sich-gehen und Kommunikation lebendig werden. Der Holztisch des Kunstwerks ist eingefasst in ein Metallband, auf dem Silhouetten und Namen der umliegenden Gipfel vermerkt sind.
Tourenlänge: 2.863 m
Gehzeit: 1 Stunde
Höhenunterschied: 99 m
Schwierigkeiten: leicht
Mehr anzeigen
Länge: 7.800 m
Gehzeit: 2 Stunden 45 Min.
Höhenunterschied: 340 m
Schwierigkeit: leicht, Wegverlauf
Wussten Sie, dass „Wandersiegel für Premiumwege“ höchste Erlebnisqualität auf den ausgezeichneten Wanderwegen garantieren. Natur erleben, die Ruhe und Landschaft sowie das faszinierende Panorama genießen, das Winterwunderland in Südtirol. Mehr anzeigen
RosswagenrundeDiese Winterwanderung beginnt am Parkplatz in Pemmern (1.541 m), von wo aus die Bergbahn Rittner Horn zur Schwarzseespitze (2.070 m) schwebt. An der Bergstation angekommen, folgt man zuerst dem rechts abgehenden Panoramaweg, dann dem Weg Nr. 9 in Richtung Unterhornhaus (2.040 m). Bei der ersten Weggabelung führt der Weg Nr. 1 links ab bis zur „Schön Alm“, von wo aus es auf dem Weg Nr. 4 bis nach Pemmern weitergeht. Auf dem Rosswagen (1.702 m) bietet sich die Möglichkeit, Richtung „Gissmann“ (kleiner romantischer Weiler auf 1.600 m) zu wandern.
Dauer: 1,5 Stunden - mittelMehr anzeigen
Dauer: 1,5 Stunden - mittelMehr anzeigen
LodenrundeStart ist rund 100 m vor dem Parkplatz Pemmern (1540 m). Zuerst dem Weg mit der Nr. 24 folgend, biegt man kurz darauf auf den Weg Nr. 1A ab und folgt ab der Saltner Hütte, keine Einkehrmöglichkeit, (1664 m) dem Weg Nr. 9A, der bis zum Panoramaweg führt. Rückkehr mit der Bergbahn oder zu Fuß über den Weg Nr. 1 und Nr. 4 über Rosswagen zur Talstation in Pemmern.
Dauer: 3 Stunden - mittelMehr anzeigen
Dauer: 3 Stunden - mittelMehr anzeigen
Mehr Wandertipps für alle Jahreszeiten finden Sie hier