Südtirol ist mittels Bahn sehr gut und bequem zu erreichen, denn fünf Mal am Tag fährt die Deutsche Bahn/ÖBB den Bahnhof Bozen an.
Mit den neuen Railjet-Zügen der DB / ÖBB bequem schnell, komfortabel und umweltfreundlich nach Südtirol reisen. Moderne Annehmlichkeiten wie WLAN, Bordrestaurant und bequeme Sitzplätze in verschiedenen Komfortklassen genießen. Hier einige Abfahrtsbahnhöfe als Orientierung, die genauen Abfahrtszeiten bitte prüfen, da sie sich jederzeit ändern können.
Ab München: Fünf tägliche Direktverbindungen starten um 9:34, 11:34, 13:34, 15:34 und 17:34 Uhr vom Münchner Hauptbahnhof und erreichen Bozen in weniger als vier Stunden. Perfekt vernetzt mit allen großen Bahnhöfen in Deutschland: Mit einem einfachen Umstieg in München gelangst du bequem auch von Städten wie Berlin, Hamburg, Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart oder Köln nach Südtirol.
Ab Wien: Der Zug mit direkter Verbindung fährt täglich um 15:28 Uhr vom Wiener Hauptbahnhof ab und erreicht Bozen in weniger als sieben Stunden.
Ab Zürich: Mit einem Umstieg in Innsbruck erreichst du Bozen in weniger als fünf Stunden.
Koffertransport nach und von Südtirol: Für unbeschwertes Reisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es einen Koffertransportservice. Die Gepäckstücke (Koffer, Sportgeräte usw.) werden von einem Kurierdienst direkt bei dir Zuhause abgeholt und an den Bestimmungsort gebracht, nach dem Urlaub erwartet dich dein Gepäck bei der Rückkehr schon daheim.
Insam Express bietet den Rundum-Koffertransportservice für ganz Südtirol.
Wichtige Informationen zur Mobilität in Südtirol: Im kommenden Jahr stehen einige bauliche Maßnahmen an, die den öffentlichen Personennahverkehr als auch den Individualverkehr beeinflussen können.
Alle aktuellen Informationen dazu finden Sie unter folgenden Link:
👉
Verkehrsinfos Südtirol Südtirol bietet vielfältige Alternativen für eine Anreise ohne Auto. Hier einige Vorschläge für die Anbindung auf einen Blick:
Aus Süden: 8 Züge täglich aus Bologna, Florenz und Rom und 2 Züge aus Mailand
Aus Norden: 5 ÖBB Railjet-Züge täglich aus Innsbruck und München
Neu: European Sleeper Nachtzug aus Brüssel, Köln und Eindhoven (Februar/März 2025)
Verbindungen via Innsbruck und München aus Amsterdam, Hamburg, Berlin und Frankfurt
Aus Westen: Via Innsbruck: Zweistündliche ÖBB Railjets aus Zürich und Feldkirch
Via Verona: SBB Eurocity aus Genf, Lausanne und Zürich
Via Graubünden: Anschlüsse von Chur über Landquart nach Südtirol
Aus Osten: Via Innsbruck: Railjet Xpress und Intercity aus Wien, Budapest und Graz
Via Villach: Eurocity aus Zagreb, Ljubljana und Klagenfurt
European Sleeper: neuer Nachtzug von Brüssel nach Südtirol Freue dich auf den neuen Nachtzug "European Sleeper". Mit einer geplanten Abfahrt gegen 19:00 Uhr erreichst du Bozen am nächsten Tag gegen 11:00 Uhr (vorläufige Zeiten). In Südtirol hält der Zug auch in Bozen. Weitere Stopps erfolgen in Belgien, den Niederlanden und Deutschland,
Ticket kaufen.