Ritten
Highlights
Erdpyramiden
Rittner Bahn
Rittner Seilbahn
Rittner Horn
Wolfsgrubenersee
Ritten Arena
Bozen
+ ...
Rittner Horn Bergbahn
Preisliste
Lifte & Pisten
Schneebericht
Skicenter Verleih & Service
Tonis Sagenwelt
Rittner Horn 2028
Ortler Skiarena
+ ...
Info & Service
Anreise
Ritten mobil
RittenCard
Wetter
Webcam
Mediathek
Download
Dienstleister & Handwerk
Notfall
Info & Links
+ ...
Facts zum Ritten
Marke „Ritten“
Orte
Klobenstein
Oberbozen
Unterinn
Magazin
Unterkünfte & Angebote
Suchen & Buchen
Alle Unterkünfte
Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Sommer
Wandern
Mountainbike
Reiten
Schwimmen
Laufen
Bogenschiessen
Lamatrekking
Nordic Walking
Kneippen
Fitness
Klettern
Tennis
Fussball
+ ...
Winter
Winterwandern
Skifahren & Snowboard
Schneeschuhwandern
Eislaufen
Rodeln
Langlaufen
Skitour
Eisschnelllauf
Eishockey
Eisstockschießen
Skigenuss
+ ...
Veranstaltungen
Skischule
Preise
Jahresprogramm
Skilehrer
Übungsgelände
Fotos
Kontakt
+ ...
Ritten Arena
Sportanlagen
Unterkünfte
Kultur
Bienenmuseum & Trachtensammlung
Freud am Ritten
Kommende Lengmoos
Kirchen & mystische Orte
Kultur in Bozen
Brauchtum & Tradition
Rittner Sommerspiele
Sommerfrische
+ ...
Shopping
Rittner Produkte
Glückszug
Christbahnl
Hotels
Produkte
Wellness
Ausflugstipps
Genuss
Gastronomie
Kochrezepte
Produkte vom Ritten
Bauernmarkt
Rittner Kloatze®
Rittner Wein
Törggelen
Wohlfühlen & Entspannen
Familien
Familienfreundliche Betriebe
Familienangebote
Kinderprogramm
Familientipps
Sommer-Erlebnisse
Winter-Spass
Familienwanderungen
Kontakt
Alle Adressen
Mitarbeiter
Interreg-WinHealth
Ita
Eng
Gastronomische Nachtfahrten
Wo?
Bahnstrecke der Rittner Bahn
Wann?
09.06.2021
23.06.2021
30.06.2021
14.07.2021
28.07.2021
Kosten?
€ 115,-
Facebook
Twitter
Einladung zu einer
abendlichen Musik- und Genussfahrt
mit den
historischen Jugendstilwagen
der Rittner Bahn. An den fünf Haltestellen servieren Ihnen fünf Rittner Gastwirte je einen Gang mit angepassten Weinen und Gourmet-Apfelsäften, sowie ein Musik-Ensemble wird Sie während der Fahrt und beim Essen musikalisch begleiten.
Hier ein Programm-Beispiel, denn jede Fahrt wird ein bißchen anders gefahren, außer Beginn und Ende der Veranstaltung bleiben immer gleich am Bahnhof Oberbozen:
Beginn: 19.00 Uhr am Bahnhof Oberbozen:
Aperitif & Snacks
am Bahnhof Klobenstein:
eine wohltuende Suppe
an der Haltestelle Lichtenstern:
eine herrliche Vorspeise
am Bahnhof Oberbozen:
der Höhepunkt - das Hauptgerich
t
an der Haltestelle in Maria Himmelfahrt:
ein "himmlisches" Dessert
am Bahnhof Oberbozen:
ein „Abschiedsschnapsl“
zum Ausklang gegen Mitternacht.
Geplante Termine:
Mittwoch, 9. Juni 2021
Mittwoch, 23. Juni 2021
Mittwoch, 30. Juni 2021
Mittwoch, 14. Juli 2021
Mittwoch, 28. Juli 2021
Reservierung
in den Tourismusbüros in Klobenstein oder Oberbozen:
Tel. +39 0471 356100 oder +39 0471 345245
Ticket: € 115,- pro Person, im Preis enthalten ist ein
Fünfgänge-Menü mit passenden Weinen und Gourmet-Bergapfelsäften
, die Sonderfahrt mit einem
historischen Triebwagen
, die
musikalische Begleitung
.... und viel Spaß unterm Sternenhimmel!
Die fünf Gastwirte
der gastronomischen Nachtfahrten bereiten Ihnen einen unvergesslichen Abend unter Sternen. Sie möchten aber auch daran erinnern, dass sie die ganze Saison über in ihren Restaurants höchste Qualität aus Küche und Keller anbieten und zwar im:
****sParkhotel Holzner
,
****Hotel Bemelmans
,
****Gloriette Guesthouse
,
***s Hotel Lichtenstern
,
***Hotel Rinner
Ein Dankeschön
für die freundliche Unterstützung:
Eisacktaler Kellerei, Kellerei Bozen, Meraner Kellerei, Kloster-Kellerei Muri-Gries, Kellerei Baron di Pauli, Kohl-Bergapfelsäfte, Destilliere Psenner und Kaffee Julius Meinl.
Startseite
Ritten
Unterkünfte & Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Genuss
Familien
Kontakt
›
Erlebnisse & Aktivitäten
Sommer
Winter
Veranstaltungen
Skischule
Ritten Arena
Kultur
Shopping
Christbahnl
Wellness
Ausflugstipps
›
Veranstaltungen
›
Gastronomische Nachtfahrten
Das könnte Sie auch interessieren
Die Rittner Seilbahn >
Mobil, historisch zeitgemäß >
Essen, Trinken & Einkehren >
Suchen
Wetter
Webcam
360° Tour
Mobilität
Mediathek
Magazin