Ritten
Highlights
Erdpyramiden
Rittner Bahn
Rittner Seilbahn
Rittner Horn
Wolfsgrubenersee
Ritten Arena
Bozen
+ ...
Rittner Horn Bergbahn
Preisliste
Lifte & Pisten
Schneebericht
Skicenter Verleih & Service
Tonis Sagenwelt
Rittner Horn 2028
Ortler Skiarena
+ ...
Info & Service
Anreise
Ritten mobil
RittenCard
Wetter
Webcam
Mediathek
Download
Dienstleister & Handwerk
Notfall
Info & Links
+ ...
Facts zum Ritten
Marke „Ritten“
Orte
Klobenstein
Oberbozen
Unterinn
Magazin
Unterkünfte & Angebote
Suchen & Buchen
Alle Unterkünfte
Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Winter
Winterwandern
Skifahren & Snowboard
Schneeschuhwandern
Eislaufen
Rodeln
Langlaufen
Skitour
Eisschnelllauf
Eishockey
Eisstockschießen
Skigenuss
+ ...
Sommer
Wandern
Mountainbike
Reiten
Schwimmen
Laufen
Bogenschiessen
Lamatrekking
Nordic Walking
Kneippen
Fitness
Klettern
Tennis
Fussball
+ ...
Skischule Rittner Horn
Preise
Jahresprogramm
Skilehrer
Übungsgelände
Fotos
Kontakt
+ ...
Veranstaltungen
Ritten Arena
Sportanlagen
Unterkünfte
Kultur
Bienenmuseum & Trachtensammlung
Freud am Ritten
Kommende Lengmoos
Kirchen & mystische Orte
Kultur in Bozen
Brauchtum & Tradition
Rittner Sommerspiele
Sommerfrische
+ ...
Shopping
Rittner Produkte
Glückszug
Christbahnl
Hotels
Produkte
Wellness
Ausflugstipps
Genuss
Gastronomie
Kochrezepte
Produkte vom Ritten
Bauernmarkt
Rittner Kloatze®
Rittner Wein
Törggelen
Wohlfühlen & Entspannen
Familien
Familienfreundliche Betriebe
Familienangebote
Kinderprogramm
Familientipps
Sommer-Erlebnisse
Winter-Spass
Familienwanderungen
Kontakt
Alle Adressen
Mitarbeiter
Interreg-WinHealth
Ita
Eng
So weit das Auge reicht...
Das Rittner Horn rühmt sich zu Recht mit der schönsten Rundum-Aussicht in Südtirol!
Wer Tirol mit einem Blick will übersehen, der besteige diese Höhen,“ schrieb Ludwig Purtscheller, Alpinist des ausgehenden 19. Jahrhunderts und sprach dabei vom Rittner Horn. Wer schon einmal die Weite erlebt hat, die sich dem Blick hier oben öffnet; wem hier schon einmal das Herz in der Brust Purzelbäume schlug vor so viel ungetrübter Schönheit, muss Purtscheller recht geben:
Der Blick ist hier frei und wandert rundum in die Weite, durch nichts begrenzt. Auf das UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten, die sich in einem Bogen von Südosten aus bis in den Süden spannen, mit den Spitzen des Peitlerkofel über die Geißlerspitzen hin zum Schlern, weiter über den Rosengarten zum Latemar bis hin zum Schwarz- und Weißhorn. Nördlich tun sich die Weiten der Sarntaler Alpen auf, und dahinter lugen die Stubaier Alpen hervor. An den vielen klaren Tagen lässt sich vom Rittner Horn aus der Ortler ausmachen und im Osten blickt man bis zum Großglockner hinüber.
Öffnungszeiten
von 15. Februar 2021 bis 14. März 2021 ist die Bergbahn Rittner Horn von Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.30 und am Samstag & Sonntag von 8.30 bis 16.30 Uhr auch die Skilifte und der Bus 166
13. Mai 2021 bis 7. November 2021
Rittner Horn Bergbahnen AG
Tannstraße 21
39054 Klobenstein Ritten
Tel: +39 0471 352 993
rittnerhorn@ritten.com
Der Vorverkauf für die Saisonskarten wurde bis 31. Jänner 2021 verlängert.
Öffnungszeiten der Kasse an der Talstation der Bergbahn von 13.12.2020 bis 15.02.2021 am Dienstag & Donnerstag & Sonntag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Startseite
Ritten
Unterkünfte & Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Genuss
Familien
Kontakt
›
Ritten
Highlights
Rittner Horn Bergbahn
Info & Service
Facts zum Ritten
Orte
Magazin
›
Highlights
Erdpyramiden
Rittner Bahn
Rittner Seilbahn
Rittner Horn
Wolfsgrubenersee
Ritten Arena
Bozen
›
Rittner Horn
So ist ein Ausflug auf das Rittner Horn – egal ob im Sommer und
Winter
– ein unvergessliches Erlebnis. Erreichbar ist der 2.260 Meter hohe Gipfel nach der Auffahrt mit der Bergbahn Rittner Horn von Pemmern auf die Schwarzseespitze und von dort zu Fuß eine Stunde weiter bergauf. Im Winter kann man auf Skiern oder Snowboard einfach den Schlepplift zur Spitze nehmen, und dann – beflügelt vom atemberaubenden Ausblick – einen herrlichen Tag im Skigebiet Rittner Horn mit seinen sanften, weiten Pisten und den ausgezeichneten Einkehrmöglichkeiten verbringen.
Bequem auf den Gipfel...
mit der
Rittner Seilbahn
in nur 12 Minuten von Bozen nach Oberbozen schweben, weiter mit der
Rittner Schmalspurbahn
nach Klobenstein in 18 Minuten und mit dem
Bus 166
in 10 Minuten bis nach Pemmern zur Talstation der Bergbahn Rittnerhorn,
Fahrplan
Rittner Horn Winterimpressionen
Winter-Wandertipps
am Rittner Horn
Winterkarte mit Pistenplan - PDF
(2.1 MB)
Winterangebote & Preise Rittner Horn - PDF
(2.83 MB)
Rittner Horn Sommerimpressionen
Wandertipps
im Familien- und Genusswandergebiet Rittner Horn.
Winterkarte mit Pistenplan - PDF
(2.1 MB)
Winterangebote & Preise Rittner Horn - PDF
(2.83 MB)
Das könnte Sie auch interessieren
Sonnen-Skifahren >
Rodeln >
Skischule Rittnerhorn >
Suchen
Wetter
Webcam
360° Tour
Mobilität
Mediathek
Magazin