Ritten
Highlights
Erdpyramiden
Rittner Bahn
Rittner Seilbahn
Rittner Horn
Wolfsgrubenersee
Ritten Arena
Bozen
+ ...
Rittner Horn Bergbahn
Preisliste
Parkplatz buchen
Lifte & Pisten
Skicenter Verleih & Service
Schneebericht
Tonis Sagenwelt
Rittner Horn 2028
Ortler Skiarena
+ ...
Info & Service
Anreise
Ritten mobil
RittenCard
Wetter
Webcam
Mediathek
Download
Dienstleister & Handwerk
Notfall
Info & Links
+ ...
Facts zum Ritten
Marke „Ritten“
Orte
Klobenstein
Oberbozen
Unterinn
Magazin
Nachhaltigkeit
Nature
Refill your bottle
Unterkünfte & Angebote
Suchen & Buchen
Alle Unterkünfte
Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Winter
Winterwandern
Skifahren & Snowboard
Schneeschuhwandern
Eislaufen
Rodeln
Langlaufen
Pistentouren
Eisschnelllauf
Eishockey
Eisstockschießen
Skigenuss
+ ...
Sommer
Wandern
Schwimmen
Reiten
Mountainbike
Bogenschiessen
Laufen
Lamatrekking
Nordic Walking
Kneippen
Fitness
Klettern
Tennis
Fussball
+ ...
Veranstaltungen
Skischule
Skilehrer
Preise
Ski und Snowboardkurse
Ski Bike
Neu
Übungsgelände
Fotos
Kontakt
+ ...
Ritten Arena
Sportanlagen
Unterkünfte
Kultur
Bienenmuseum
Freud am Ritten
Kommende Lengmoos
Brauchtum & Tradition
Kirchen & mystische Orte
Kultur in Bozen
Rittner Sommerspiele
Sommerfrische
+ ...
Shopping
Rittner Produkte
Glückszug
Christbahnl
Hotels
Produkte
Wellness
Ausflugstipps
Genuss
Gastronomie
Kochrezepte
Produkte vom Ritten
Bauernmarkt
Rittner Kloatze®
Rittner Wein
Törggelen & Keschtnweg
Wohlfühlen & Entspannen
Familien
Familienfreundliche Betriebe
Familienangebote
Kinderprogramm
Familientipps
Sommer-Erlebnisse
Winter-Spass
Familienwanderungen
Kontakt
Alle Adressen
Mitarbeiter
Interreg-WinHealth
Ita
Eng
Kochen mit der Natur
Pfiffige Südtiroler Rezepte aus erster Hand
Im Frühling steht der Ritten im Zeichen des Wohlbefindens und gesunden Genusses. Das Wochenprogramm klingt kulinarisch mit einem kleinen Kochkurs aus. Ich habe ihn für euch getestet und ich kann nur raten: Lasst ihn euch nicht entgehen!
Facebook
Twitter
Es ist Freitag, 16 Uhr. Wir stehen in der Küche des Restaurants Wiesenheim rund um Florian Schweigkofler herum. Florian kocht seit 25 Jahren und hat seit einiger Zeit auch eine Ausbildung zum diätisch geschulten Koch absolviert. Vor uns stehen Produkte, die Großteils vor der Haustür am Ritten und in der Region wachsen: Brennessel, frische Kräuter, Spargel, Weißkohl. Das Menü lässt uns jetzt schon das Wasser im Mund zusammenlaufen:
Buchweizen-Brennessel-Knödel auf Speck-Krautsalat
***
Kalbsrückensteak mit Kräuterkruste auf gegrillten Terlaner Spargeln
***
Lauwarmer Apfelstrudel im Glas mit Vanilleeis
Knödel rollen will gelernt sein
Das Menü ist raffiniert aber ohne großen Aufwand auch von Hobbyköchen zu meistern. Während er mit der Zubereitung der Speisen beginnt, erzählt uns Florian allerhand über die Zunahmen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, wie sich das Kochen seit seiner Lehrzeit vor 25 Jahren verändert hat und wie man die Speisen variieren kann. Wir schauen zu, wie er Zutaten vermischt, knetet, anbrät und lernen dabei, auf was es beim Knödelkochen ankommt, was man schon am Tag vorher vorbereiten kann und warum er gerne die Schale bei Äpfeln dranlässt.
Typische Südtiroler Zutaten
Einige der Zutaten sind ganz typisch für die Südtiroler Küche, wie etwa das Buchweizenmehl, der Spargel oder die Kloatzen (gedörrte Birnen) für den Apfelstrudel. Florian beantwortet alle Fragen souverän und verrät Tipps und Tricks. Die Zeit vergeht wie im Fluge und dann wird es Zeit, die Speisen anzurichten. Liebevoll und mit viel Pfiff dekoriert Florian die Teller. Der Moment ist gekommen: Wir dürfen das Menü verkosten. Plötzlich wird es still in der Küche. Nur mehr Kommentare wie „mmmh“ und „köstlich“ und „wow“ sind zu vernehmen. Wir sind überrascht, wie aus einfachen Zutaten in relativ kurzer Zeit ein solcher Gaumenschmaus gezaubert werden kann und gehen mit gefüllten Bäuchen und einem zufriedenen Lächeln nach Hause.
Alle Beiträge
Startseite
Ritten
Unterkünfte & Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Genuss
Familien
Kontakt
›
Ritten
Highlights
Rittner Horn Bergbahn
Info & Service
Facts zum Ritten
Orte
Magazin
Nachhaltigkeit
›
Magazin
›
Kochen mit der Natur
Das könnte Sie auch interessieren
Mobil, historisch zeitgemäß >
Die Rittner Seilbahn >
Unser Gastgeschenk... >
Suchen
Wetter
Webcam
360° Tour
Mobilität
Mediathek
Magazin
0
OK
Diese Website setzt Cookies. Die Verwendung wird in der EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) geregelt. Aus berechtigtem Interesse setzen wir für die Analyse unserer Website zudem Google Analytics ein; die IP-Adresse wird dabei gekürzt an Google übertragen. Durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Um Ihre Privatsphäre zu schützen können Sie im aktuellen Browser
hier
Ihr Präferenzmanagement bezüglich Tracking & Online-Werbung anpassen. Um alle auf dieser Website eingesetzten Tracking-Technologien durch Dritte zu unterbinden, die eventuell Ihre Daten zur Personalisierung von Online-Werbung verwenden, klicken Sie auf "
Opt-Out
".
»
Privacy