Ritten
Highlights
Erdpyramiden
Rittner Bahn
Rittner Seilbahn
Rittner Horn
Wolfsgrubenersee
Ritten Arena
Bozen
+ ...
Rittner Horn Bergbahn
Preisliste
Parkplatz buchen
Lifte & Pisten
Skicenter Verleih & Service
Schneebericht
Tonis Sagenwelt
Rittner Horn 2028
Ortler Skiarena
+ ...
Info & Service
Anreise
Ritten mobil
RittenCard
Wetter
Webcam
Mediathek
Download
Dienstleister & Handwerk
Notfall
Info & Links
+ ...
Facts zum Ritten
Marke „Ritten“
Orte
Klobenstein
Oberbozen
Unterinn
Magazin
Nachhaltigkeit
Nature
Refill your bottle
Unterkünfte & Angebote
Suchen & Buchen
Alle Unterkünfte
Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Winter
Winterwandern
Skifahren & Snowboard
Schneeschuhwandern
Eislaufen
Rodeln
Langlaufen
Pistentouren
Eisschnelllauf
Eishockey
Eisstockschießen
Skigenuss
+ ...
Sommer
Wandern
Schwimmen
Reiten
Mountainbike
Bogenschiessen
Laufen
Lamatrekking
Nordic Walking
Kneippen
Fitness
Klettern
Tennis
Fussball
+ ...
Veranstaltungen
Skischule
Skilehrer
Preise
Ski und Snowboardkurse
Ski Bike
Neu
Übungsgelände
Fotos
Kontakt
+ ...
Ritten Arena
Sportanlagen
Unterkünfte
Kultur
Bienenmuseum
Freud am Ritten
Kommende Lengmoos
Brauchtum & Tradition
Kirchen & mystische Orte
Kultur in Bozen
Rittner Sommerspiele
Sommerfrische
+ ...
Shopping
Rittner Produkte
Glückszug
Christbahnl
Hotels
Produkte
Wellness
Ausflugstipps
Genuss
Gastronomie
Kochrezepte
Produkte vom Ritten
Bauernmarkt
Rittner Kloatze®
Rittner Wein
Törggelen & Keschtnweg
Wohlfühlen & Entspannen
Familien
Familienfreundliche Betriebe
Familienangebote
Kinderprogramm
Familientipps
Sommer-Erlebnisse
Winter-Spass
Familienwanderungen
Kontakt
Alle Adressen
Mitarbeiter
Interreg-WinHealth
Ita
Eng
Das Geheimnis der Erdpyramiden
Wahrheit oder doch nur frei erfunden?
Wie die Erdpyramiden entstanden sind konnten sich die Menschen früher nicht erklären. Sie erzählten sich Geschichten und Sagen rund um das Kommen und Gehen der Lehmtürme. Hier erzähle ich Euch die Geschichte.
Facebook
Twitter
Erdpyramiden in Lengmoos
Erdpyramiden - die Sage
Vor vielen Jahren musste der Pfarrer von Lengmoos in Mittelberg eine Messe lesen. Da es ein regnerischer Herbsttag war, wurde es früh dunkel. Damals lebten noch Hexen am Ritten. Sie liebten es, sich an solchen Regentagen zu treffen und zusammen zu tanzen.
Als der Pfarrer nach Hause ging, war es schon finstere Nacht. Da er alleine unterwegs war, beeilte er sich, um rasch nach Lengmoos zurückzukehren. Als er gerade den Finsterbach überquert, wurden die Hexen auf ihn aufmerksam. Da er sie nicht sah, war es für die Hexen ein leichtes Spiel ihn zu erschrecken. Sie fingen an, auf beiden Seiten des Weges zu singen und flogen auf ihren Besen um den Pfarrer herum. Es schauderte ihm, aber er machte keine Anstalten umzukehren.
Als er seinen Rosenkranz aus der Tasche zog und anfing das Ave Maria zu beten, wurden die Hexen zornig. Sie konnten es nicht glauben, dass der Mann seine Angst im Glauben besiegen konnte. Sie wollten ihn ins Tal stoßen. Gerade als sie ihn berühren wollten, stieß der Pfarrer einen Fluch aus und alle Hexen erstarrten zu Lehmtürmen. Die Säulen sollten den anderen Hexen eine Lehre sein. Von diesem Tag an musste sich niemand mehr vor ihnen fürchten.
Erdpyramiden - Wunder der Natur
Erdpyramiden entstehen unter ganz besonderen Bedingungen. Sie entstehen in Böden aus späteiszeitlichem Moränenlehm, der hier am Ritten zu finden ist. Das Klima spielt bei der Entstehung der Erdpyramiden eine entscheidende Rolle. Starke Regenfälle, die sich mit längeren Trockenphasen abwechseln, sind ideale Voraussetzungen. Das Regenwasser schneidet immer tiefer werdende Rillen in den Hang. Während der Trockenphasen härtet das Material aus. Ein größerer Stein, der durch dieses Auswaschen freigelegt wird, bildet ein Dach für das darunter liegende Material.
Im Laufe von mehreren tausend Jahren wird ein Erdkegel geformt und die Erdpyramide entsteht. Irgendwann verliert der Deckstein das Gleichgewicht und stürzt herab. Damit beginnt das langsame Ende der Erdpyramide. Hilflos dem Regen ausgeliefert, wird sie immer dünner und kleiner, bis sie schließlich ganz verschwunden ist – während im dahinter liegenden Gelände neue Pyramiden entstehen.
Was glaubt Ihr, sind die Erdpyramiden versteinerte Hexen oder ein Wunder der Natur?
Erdpyramiden in Lengmoos
Erdpyramiden in Oberbozen
Erdpyramiden in Lengmoos
Die weißen Erdpyramiden in Unterinn
Königspyramide in Oberbozen
Die weißen Erdpyramiden in Unterinn
Alle Beiträge
Startseite
Ritten
Unterkünfte & Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Genuss
Familien
Kontakt
›
Ritten
Highlights
Rittner Horn Bergbahn
Info & Service
Facts zum Ritten
Orte
Magazin
Nachhaltigkeit
›
Magazin
›
Das Geheimnis der Erdpyramiden
Das könnte Sie auch interessieren
Mobil, historisch zeitgemäß >
Die Rittner Seilbahn >
Unser Gastgeschenk... >
Suchen
Wetter
Webcam
360° Tour
Mobilität
Mediathek
Magazin
0
OK
Diese Website setzt Cookies. Die Verwendung wird in der EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) geregelt. Aus berechtigtem Interesse setzen wir für die Analyse unserer Website zudem Google Analytics ein; die IP-Adresse wird dabei gekürzt an Google übertragen. Durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Um Ihre Privatsphäre zu schützen können Sie im aktuellen Browser
hier
Ihr Präferenzmanagement bezüglich Tracking & Online-Werbung anpassen. Um alle auf dieser Website eingesetzten Tracking-Technologien durch Dritte zu unterbinden, die eventuell Ihre Daten zur Personalisierung von Online-Werbung verwenden, klicken Sie auf "
Opt-Out
".
»
Privacy