Ritten
Highlights
Erdpyramiden
Rittner Bahn
Rittner Seilbahn
Rittner Horn
Wolfsgrubenersee
Ritten Arena
Bozen
+ ...
Rittner Horn Bergbahn
Preisliste
Parkplatz buchen
Lifte & Pisten
Skicenter Verleih & Service
Schneebericht
Tonis Sagenwelt
Rittner Horn 2028
Ortler Skiarena
+ ...
Info & Service
Anreise
Ritten mobil
RittenCard
Wetter
Webcam
Mediathek
Download
Dienstleister & Handwerk
Notfall
Info & Links
+ ...
Facts zum Ritten
Marke „Ritten“
Orte
Klobenstein
Oberbozen
Unterinn
Magazin
Nachhaltigkeit
Nature
Refill your bottle
Unterkünfte & Angebote
Suchen & Buchen
Alle Unterkünfte
Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Winter
Winterwandern
Skifahren & Snowboard
Schneeschuhwandern
Eislaufen
Rodeln
Langlaufen
Pistentouren
Eisschnelllauf
Eishockey
Eisstockschießen
Skigenuss
+ ...
Sommer
Wandern
Schwimmen
Reiten
Mountainbike
Bogenschiessen
Laufen
Lamatrekking
Nordic Walking
Kneippen
Fitness
Klettern
Tennis
Fussball
+ ...
Veranstaltungen
Skischule
Skilehrer
Preise
Ski und Snowboardkurse
Ski Bike
Neu
Übungsgelände
Fotos
Kontakt
+ ...
Ritten Arena
Sportanlagen
Unterkünfte
Kultur
Bienenmuseum
Freud am Ritten
Kommende Lengmoos
Brauchtum & Tradition
Kirchen & mystische Orte
Kultur in Bozen
Rittner Sommerspiele
Sommerfrische
+ ...
Shopping
Rittner Produkte
Glückszug
Christbahnl
Hotels
Produkte
Wellness
Ausflugstipps
Genuss
Gastronomie
Kochrezepte
Produkte vom Ritten
Bauernmarkt
Rittner Kloatze®
Rittner Wein
Törggelen & Keschtnweg
Wohlfühlen & Entspannen
Familien
Familienfreundliche Betriebe
Familienangebote
Kinderprogramm
Familientipps
Sommer-Erlebnisse
Winter-Spass
Familienwanderungen
Kontakt
Alle Adressen
Mitarbeiter
Interreg-WinHealth
Ita
Eng
Wenn das Gute liegt so nah
Restaurant Pirbamer in Unterinn
Dieses Mal gehen wir zum Essen nach Unterinn und zwar in das Restaurant Pirbamer. Von außen würde man vielleicht nicht vermuten, dass dort zur bodenständigen, lokalen Küche auch ganz besondere Speisen serviert werden. Wir haben mit einem treuen Pirbamer Gast gesprochen, einem, der wie er sagt, nur über die Straße gehen braucht um ein Essen serviert zu bekommen, das für ihn jedes Mal wieder ein wunderbares Geschmackserlebnis ist.
Facebook
Twitter
Raimund Clementi kennt das Restaurant Pirbamer seit vielen Jahren. Vor 21 Jahren hat er dort schon seine Hochzeit gefeiert. Zu der Zeit waren noch die Eltern von Hannes und Werner Unterhofer, Maria und Richard die Wirtsleute. Raimund Clementi isst auch heute noch von Montag bis Freitag im Gasthaus Pirbamer und freut sich jeden Tag darauf, was alles andere als selbstverständlich ist. Er betont, dass die Küche abwechslungsreich sei und, dass ein Pirbamergast täglich frische, ausgewogene und sehr geschmackvolle Menüs zur Auswahl hat.
Und wo geht er hin, wenn er abends mit seiner Frau und seinen Freunden gut essen will? Wieder zum Pirbamer, wie er sagt, ganz nach dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“
Werner, der Koch, erzählt, dass er seine Ausbildung nach der Schule bei der bekannten Köchin Anna Matscher in Tisens machte. Dann verschlug es ihn nach München ins bekannte Restaurant Tantris und schließlich nach Salzburg ins „Hangar-7“, wo er unter dem Rittner Starkoch Roland Trettl kochen durfte. Nach einigen Jahren wertvoller Auslandserfahrung kam Werner zurück nach Südtirol, zuerst in das Gourmet-Restaurant „Anna Stuben“ und schließlich wieder nach Hause, zum „Pirbamer“. Vor drei Jahren übernahm er gemeinsam mit seinem Bruder Hannes, der schon im Service arbeitete, den elterlichen Betrieb.
Die von Werner und seinem Team kreierten Speisen serviert Hannes in gekonnter und schwungvoller Art den Gästen, ein passender Kommentar oder Witz à la Hannes ist inklusive.
„Vielfältiger Genuss“ lautet das Motto der Brüder Unterhofer. Zu Mittag bieten sie eine kleine bodenständige und täglich wechselnde Karte an und am Abend zeitgemäße und saisonale Gerichte, die mit Qualität und Liebe von Werner und seinem Team zubereitet werden. Auf Anfrage gibt es auch mehrgängige Menüs mit Weinbegleitung.
„Jedes Gericht soll ein Genuss für den Gaumen und Balsam für Ihre Seele sein“ liest man auf der Website des Restaurants Pirbamer. Die Gäste sollen mit traditionellen Gerichten und kreativen Interpretationen aus einer Fülle von hochwertigen und regionalen Lebensmitteln überrascht werden. Und wer möchte kann abends auch einfach eine Pizza nach traditioneller italienischer Art oder mit besten saisonalen Zutaten mit dem gewissen Extra genießen.
Werner ist die Qualität und die Saisonalität der Lebensmittel sehr wichtig. Er legt viel Wert auf Nachhaltigkeit und erzählt, dass er gerne Produkte im Ganzen verarbeitet, z.B. Lamm, Reh, Huhn.
Und was ist für Hannes wichtig? „Die Gäste sollen einen genussvollen, schönen Abend bei uns verbringen und gerne wieder kommen!“
Kontakt:
Restaurant Pirbamer
Tel. +39 0471 359014
39054 Unterinn am Ritten
Foto: Julia Frank
Alle Beiträge
Startseite
Ritten
Unterkünfte & Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Genuss
Familien
Kontakt
›
Ritten
Highlights
Rittner Horn Bergbahn
Info & Service
Facts zum Ritten
Orte
Magazin
Nachhaltigkeit
›
Magazin
›
Wenn das Gute liegt so nah
Das könnte Sie auch interessieren
Mobil, historisch zeitgemäß >
Die Rittner Seilbahn >
Unser Gastgeschenk... >
Suchen
Wetter
Webcam
360° Tour
Mobilität
Mediathek
Magazin
0
OK
Diese Website setzt Cookies. Die Verwendung wird in der EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) geregelt. Aus berechtigtem Interesse setzen wir für die Analyse unserer Website zudem Google Analytics ein; die IP-Adresse wird dabei gekürzt an Google übertragen. Durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Um Ihre Privatsphäre zu schützen können Sie im aktuellen Browser
hier
Ihr Präferenzmanagement bezüglich Tracking & Online-Werbung anpassen. Um alle auf dieser Website eingesetzten Tracking-Technologien durch Dritte zu unterbinden, die eventuell Ihre Daten zur Personalisierung von Online-Werbung verwenden, klicken Sie auf "
Opt-Out
".
»
Privacy