Ritten
Highlights
Erdpyramiden
Rittner Bahn
Rittner Seilbahn
Rittner Horn
Wolfsgrubenersee
Ritten Arena
Bozen
+ ...
Rittner Horn Bergbahn
Preisliste
Parkplatz buchen
Lifte & Pisten
Skicenter Verleih & Service
Schneebericht
Tonis Sagenwelt
Rittner Horn 2028
Ortler Skiarena
+ ...
Info & Service
Anreise
Ritten mobil
RittenCard
Wetter
Webcam
Mediathek
Download
Dienstleister & Handwerk
Notfall
Info & Links
+ ...
Facts zum Ritten
Marke „Ritten“
Orte
Klobenstein
Oberbozen
Unterinn
Magazin
Nachhaltigkeit
Nature
Refill your bottle
Unterkünfte & Angebote
Suchen & Buchen
Alle Unterkünfte
Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Winter
Winterwandern
Skifahren & Snowboard
Schneeschuhwandern
Eislaufen
Rodeln
Langlaufen
Pistentouren
Eisschnelllauf
Eishockey
Eisstockschießen
Skigenuss
+ ...
Sommer
Wandern
Schwimmen
Reiten
Mountainbike
Bogenschiessen
Laufen
Lamatrekking
Nordic Walking
Kneippen
Fitness
Klettern
Tennis
Fussball
+ ...
Veranstaltungen
Skischule
Skilehrer
Preise
Ski und Snowboardkurse
Ski Bike
Neu
Übungsgelände
Fotos
Kontakt
+ ...
Ritten Arena
Sportanlagen
Unterkünfte
Kultur
Bienenmuseum
Freud am Ritten
Kommende Lengmoos
Brauchtum & Tradition
Kirchen & mystische Orte
Kultur in Bozen
Rittner Sommerspiele
Sommerfrische
+ ...
Shopping
Rittner Produkte
Glückszug
Christbahnl
Hotels
Produkte
Wellness
Ausflugstipps
Genuss
Gastronomie
Kochrezepte
Produkte vom Ritten
Bauernmarkt
Rittner Kloatze®
Rittner Wein
Törggelen & Keschtnweg
Wohlfühlen & Entspannen
Familien
Familienfreundliche Betriebe
Familienangebote
Kinderprogramm
Familientipps
Sommer-Erlebnisse
Winter-Spass
Familienwanderungen
Kontakt
Alle Adressen
Mitarbeiter
Interreg-WinHealth
Ita
Eng
Rittner Almsommer-ABC
Der Sommer ist da und die Almen locken zum Wandern und Einkehren in ihre Hütten. Daher möchte ich heute allen Freunden des Rittens eine kleine Schulung in Sachen Verständigung auf der Alm geben.
Facebook
Twitter
Aui
– hinauf
Bartlma
– inoffizieller Feiertag am Ritten, Kuhabtrieb am 24.8.
Brennende Liab
–
Geranie, traditionelle Balkonblume
Buschenschank
– bäuerliche Gaststätte, nur ein paar Monate im Jahr geöffnet
Doige
– von hier, hier ansässig
Dottermandl
– Salamander
Erdepfl
– Kartoffel
Edelweiß
– wohl die berühmteste Pflanze in den Bergen
Feicht
– Fichte
Fillele
– Fohlen
Fluig
– Stubenfliege, gibt es besonders viele, wo Pferde sind
Fock
– Schwein
Goggele
– Ei
Graukas
– sehr reifer Almkäse
Gugger
– Fernglas
Grantn
– Preiselbeeren
Goas
– Ziege
Goasl schnölln
– Brauch, mit einer Peitsche knallen
Guat Nomittog
– typischer Gruß
Holbmittogn
– Brotzeit am Vormittag
Holersoft
– Holundersirup
Iberschi
– aufwärts
Jagor
– Jäger
Jodeln
– Singen ohne Text, nur mit Lautsilben
Kasn
– Käse machen
Klaubn
– pfücken (z.B. Grantn)
Kaminwurz
– geräucherte Wurst
Kloatz
– getrocknete Birne, Spezialität des Rittens
Kropfn
– herausgebackene Mehlspeise mit süßer Füllung, Spezialität des Rittens
Lettn
– Schlamm, Dreck
Marende
– Nachmittägliche Brotzeit, traditionell mit Speck und Wurst und Käse
Maumau
– Kartenspiel
Muhrn
– Brombeeren
Notscher
– Schwein
Nusseler
– Nusslikör
Oi
– hinunter
Prost
Pamper
– Schaf
Ribisel
– Johannisbeeren
Schwammln
– Pilze
Schworzper
– Blaubeeren
Schubgrattele
– Schubkarre
Schöpsenes
– Schafsfleisch
Schlutzer
– Schlutzkrapfen, typische Teigtaschen mit Spinat
Stutzn Wasser
– ein Glas Wasser
Treber
– Grappa
Tschurtschen
– Zapfen von Nadelbäumen
Unschtoassn
– anstoßen
Viech
– Tiere
Wattn
– Kartenspiel
Ziachorgel
– Ziehharmonika. Auf einigen Almen wird darauf gespielt.
Zirm
– Zirbelkiefer, daraus wird gern Schnaps gemacht
Alle Beiträge
Startseite
Ritten
Unterkünfte & Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Genuss
Familien
Kontakt
›
Ritten
Highlights
Rittner Horn Bergbahn
Info & Service
Facts zum Ritten
Orte
Magazin
Nachhaltigkeit
›
Magazin
›
Rittner Almsommer-ABC
Das könnte Sie auch interessieren
Mobil, historisch zeitgemäß >
Die Rittner Seilbahn >
Unser Gastgeschenk... >
Suchen
Wetter
Webcam
360° Tour
Mobilität
Mediathek
Magazin
0
OK
Diese Website setzt Cookies. Die Verwendung wird in der EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) geregelt. Aus berechtigtem Interesse setzen wir für die Analyse unserer Website zudem Google Analytics ein; die IP-Adresse wird dabei gekürzt an Google übertragen. Durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Um Ihre Privatsphäre zu schützen können Sie im aktuellen Browser
hier
Ihr Präferenzmanagement bezüglich Tracking & Online-Werbung anpassen. Um alle auf dieser Website eingesetzten Tracking-Technologien durch Dritte zu unterbinden, die eventuell Ihre Daten zur Personalisierung von Online-Werbung verwenden, klicken Sie auf "
Opt-Out
".
»
Privacy