Ritten
Highlights
Erdpyramiden
Rittner Bahn
Rittner Seilbahn
Rittner Horn
Wolfsgrubenersee
Ritten Arena
Bozen
+ ...
Rittner Horn Bergbahn
Preisliste
Lifte & Pisten
Schneebericht
Skicenter Verleih & Service
Tonis Sagenwelt
Rittner Horn 2028
Ortler Skiarena
+ ...
Info & Service
Anreise
Ritten mobil
RittenCard
Wetter
Webcam
Mediathek
Download
Dienstleister & Handwerk
Notfall
Info & Links
+ ...
Facts zum Ritten
Marke „Ritten“
Orte
Klobenstein
Oberbozen
Unterinn
Magazin
Unterkünfte & Angebote
Suchen & Buchen
Alle Unterkünfte
Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Winter
Winterwandern
Skifahren & Snowboard
Schneeschuhwandern
Eislaufen
Rodeln
Langlaufen
Skitour
Eisschnelllauf
Eishockey
Eisstockschießen
Skigenuss
+ ...
Sommer
Wandern
Mountainbike
Reiten
Schwimmen
Laufen
Bogenschiessen
Lamatrekking
Nordic Walking
Kneippen
Fitness
Klettern
Tennis
Fussball
+ ...
Skischule Rittner Horn
Preise
Jahresprogramm
Skilehrer
Übungsgelände
Fotos
Kontakt
+ ...
Veranstaltungen
Ritten Arena
Sportanlagen
Unterkünfte
Kultur
Bienenmuseum & Trachtensammlung
Freud am Ritten
Kommende Lengmoos
Kirchen & mystische Orte
Kultur in Bozen
Brauchtum & Tradition
Rittner Sommerspiele
Sommerfrische
+ ...
Shopping
Rittner Produkte
Glückszug
Christbahnl
Hotels
Produkte
Wellness
Ausflugstipps
Genuss
Gastronomie
Kochrezepte
Produkte vom Ritten
Bauernmarkt
Rittner Kloatze®
Rittner Wein
Törggelen
Wohlfühlen & Entspannen
Familien
Familienfreundliche Betriebe
Familienangebote
Kinderprogramm
Familientipps
Sommer-Erlebnisse
Winter-Spass
Familienwanderungen
Kontakt
Alle Adressen
Mitarbeiter
Interreg-WinHealth
Ita
Eng
Ein Familienausflug zu den Rittner Erdpyramiden
Kinder bezeichnen sie als Lehmsäulen mit Hut. Die Erdpyramiden am Ritten sind nicht nur ein Naturwunder, sondern lassen sich auch mit einer wunderschönen Wanderung kombinieren.
Facebook
Twitter
Erdpyramiden gibt es in den Dörfern Unterinn, Lengmoos und Oberbozen. Während sie in Unterinn eher einen Weißton haben, sind sie in Oberbozen und Lengmoos rosa-rötlich. Alle zeichnen sich durch etwas Besonderes aus: In Unterinn verstecken sie sich in einem zauberhaften Wald, in Lengmoos hat man einen fantastischen Blick von der dortigen Aussichtsplattform über Mittelberg und die Dolomiten und an jene Erdpyramiden in Oberbozen kommt man ganz nah heran.
Eines haben alle gemeinsam: Sie sind zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert.
Am heutigen Tag besuche ich zusammen mit Freunden und unseren Kindern zunächst die Oberbozner und dann die Lengmooser „Stalagmiten unter freiem Himmel“, wie man sie auch bezeichnen könnte.
Ganz nah am Naturspektakel
Ausgangspunkt ist die Bergstation der Seilbahn in Oberbozen. Wir orientieren uns immer am Hinweis „Erdpyramidenweg". Zuerst ein Stück auf dem Schwimmbadweg und dann durch einige Kurven geht es ein Stück bergab in den Wald und weiter zu einer großen Lichtung. Links von uns erheben sich nun an der Abbruchkante die Erdpyramiden. Schon beeindruckend diese Riesen aus Lehm. Es geht weiter bergauf über eine Wiese und in den Wald hinein, immer der Markierung nach. Mit einem tollen Ausblick auf die zackigen Gipfel von Schlern, Rosengarten und Latemar geht es schließlich bis zur Kirche von Maria Himmelfahrt und von dort zurück nach Oberbozen zur Seilbahn. Doch unser Abenteuer ist noch nicht zu Ende!
Post vom Finsterbachgraben
Von Oberbozen nehmen wir das Rittner Bahnl nach Klobenstein und wandern vom dortigen Bahnhof Richtung Dorfzentrum auf dem Weg 24 zu den Erdpyramiden in Lengmoos. Diesmal können wir sogar den Kinderwagen mitnehmen. Man könnte auch mit dem Auto unterhalb der Kommende Lengmoos parken und von dort starten. Zunächst geht es ein Stück der Straße entlang, aber bald schon zweigt der Weg rechts in einen schönen Wald ab. Hier geht es fast eben aus, nach ein paar Metern entdecken unsere Kinder einige Ziegen, die direkt neben dem Forstweg grasen. Man sieht sie bereits in der Ferne majestätisch über dem so genannten Finsterbachgraben thronen: die Erdpyramiden. Wir erreichen die erste Plattform und sind hin und weg: Diese Aussicht! Vor uns liegt der Schlern und das schöne Dörfchen Mittelberg mit seiner markanten Kirche. Und unten in der Schlucht diese Lehmriesen. Unsere Kleinen haben bereits das nächste Highlight entdeckt: Postkarten und einen Briefkasten. Wer will, versendet von hier kostenlos Grüße in alle Welt. Und so wird erst einmal gemalt und geschrieben, bevor es weitergeht. Wir wollen nämlich bis Maria Saal spazieren, so heißt das kleine Kirchlein, das man von den Erdpyramiden aus sieht. Von dort könnte man noch weiter nach Bad Siess wandern, aber unser Familienausflugstag ist hier nach vielen interessanten Etappen zu Ende.
Alle Beiträge
Startseite
Ritten
Unterkünfte & Angebote
Erlebnisse & Aktivitäten
Genuss
Familien
Kontakt
›
Ritten
Highlights
Rittner Horn Bergbahn
Info & Service
Facts zum Ritten
Orte
Magazin
›
Magazin
›
Ein Familienausflug zu den Rittner Erdpyramiden
Das könnte Sie auch interessieren
Mobil, historisch zeitgemäß >
Die Rittner Seilbahn >
Unser Gastgeschenk... >
Suchen
Wetter
Webcam
360° Tour
Mobilität
Mediathek
Magazin